Stahlin

Die Faszination von Sudden Strike

Berufen fühle mich über dieses Thema zu schreiben, da ich seit 1986 tausende von Computerspielen getestet habe, zuerst mit dem Homecomputer, dann mit dem PC.

Die allermeisten Spiele konnten meine Aufmersamkeit nur wenige Minuten erregen. Einige Wenige beschäftigten mich länger. Manche tagelang. Doch nur Eines hält mich nun seit über 10 Jahren gefangen: Sudden Strike.

Was aber macht gerade dieses Game so einzigartig und hebt es aus all den anderen hervor? Für mich persönlich ist es wohl auch die Möglichkeit mit einem Editor eigene Maps zu schaffen. Zwar gibt es das auch in anderen vergleichbaren Spielen wie in den "Command and Conquer", "Blitzkrieg" und anderen Serien.

Es ist wohl die absolute Hingabe, mit der die Entwickler damals dieses Game schufen. Sie taten es nicht nur des Geldes wegen, sondern weil sie es liebten. Das sieht man an vielen kleinen Einzelheiten. Und gerade diese Einzelheiten sind es, die man auch nach Jahren  Mapping noch immer nicht völlig beherrscht, es bleibt noch immer etwas zu erforschen!

Corregidor Castle

Diese Map hatte ich damals für PWM 2 gemacht. Der Kontakt mit Cougar6 ist irgendwie im Sande verlaufen. Eigentlich müsste es eine Kleinigkeit für ihn sein, eine Standalone-Version "PWM 3.0" zusammen mit den neuen Änderungen und Maps zu bringen.

Nun habe ich die Map für WWM 0.5 überarbeitet. Die beiden Mods sind weitgehend kompatibel, was die Karten betrifft. Für die Scripte habe ich eine ganz andere Variante gewählt. Die Verstärkungen laufen quasi im Kreis herum auf der Insel, sodass die einzelnen Stellungen sich gegenseitig Verstärkungen schicken. Das ist narürlich durch den "Fog of War" verborgen.

Corregidor Castle für WWM 0.5

Innerhalb des Castles gehen die Verstärkungen von Tor zu Tor der drei Mauerringe. Zentrum ist das innerste Tor. Dadurch entsteht ein interessanter Effekt. Weiterhin sind zwei Gebiete, die von Zivilisten bevölkert werden drin. Ein Wohngebiet und ein Industriebereich. Die dortigen Neutralen habe ich auf "Infanterie zufällig in der Zone bewegen" gesetzt, "Häuser nicht besetzen" (weiter unten in der Liste). Sogar die Autos fahren dabei zufällig herum, ohne dass man noch extra was machen muss.

Die Landung der drei grossen "Landingships" mit je 200 Passagieren auszufummeln hat Stunden gedauert.  Das Verhalten der grösseren Schiffe ist in jeder Mod anders. In WWM kommen die "Landinghips" im rechten Winkel von der Fahne auf die Map und schwimmen immer die gleiche Distanz. Dann kann man den Landungsplatz darauf einrichten. Wichtig dabei "Shallows" so zu platzieren, dass sie Schiff und Küste überlappen.

Corregidor Castle für WWM 0.5

Stahlins Sudden Guide reloaded

Es ist jetzt etwa 10 Jahre her, dass ich die erste Version von "Stahlins Sudden Guide" veröffentlcht habe. Seitdem ist viel geschehen. Die Mods erscheinen jetzt meist als Standalone-Version. In Russisch, Japanisch, Brasilianisch und in anderen Sprachen. Das ist auch gut so, denn das Original Sudden Strike gibt es nun auch in etlichen Versionen, sodass man oft gar nicht weiss, welche Mod nun für welches Game ist.

Stahlins Sudden Guide 2

Ursprünglich mit RCM 2.7 geschrieben, hat man heute mehr Auswahl. Darum habe ich die Beispiel-Map "Four Nations" auf mehrere Mods übertragen, Diese Beispiel-Maps erscheinen demnächst zusammen mit "Stahlins Sudden Guide 3". Das sind Maps für:

  • RWM 8.0
  • WWM 0.5
  • MWM 2
  • RCM 2.7
  • RWG 0.8
  • VP 1.2
Dann gibt es noch einige Mods, mit denen ich noch nicht richtig zurechtkomme, wegen der Sprache oder anderen Gründen. Darum mein Aufruf, bringt eure Mods am besten als Standalone-Version, das ist für den Benutzer einfacher, wenn er herunterlädt und es läuft auf Anhieb.  

Ich bin auch noch weiter auf der Suche nach weiteren interessanten Mapping-Tricks, so scheut euch nicht mich anzuschreiben, im Forum, per PN oder hier.

Euer Stahlin
English- Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Deutsch- Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.