Tach zusammen,
hab zum WE `ne kleine Frage betreff der Sicht & Reichweite gegnerischer- eigentlich auch eigener- Einheiten:
beim bisherigen Ausprobieren ging`s ja nur um die Möglichkeiten, aber da`s ja langsam ernst werden soll: beim Anlegen der Map muß ich ja wissen, wie die Sichtverhältnisse sind. Was mir jetzt einfällt, ist nur das positionieren einzelner eigener Einheiten, abspeichern & anspielen,um zu kontrollieren. Oder geht`s einfacher bzw wie macht Ihr das?
Schönes WE Exilant
Gegnersicht & Reichweite
Hi exilant
Wenn Ich auch nicht so richtig weiß was du mit "WE" meinst?
Sichtweiten könnte man so erklären gleiche Einheiten Spieler und Gegner also"KI" gleiche Position auf der Karte gleiche Sichtweite!
Bewegt sich jetzt aber die Einheit vom Spieler z.B. und die vom Gegner nicht hat die Einheit vom Gegner eine bessere Sichtweite! Dann ist es noch so das jede Einheit beim Gegner wie eben auch beim Spieler das sieht was die anderen Einheiten auch sehen!
Waffen-Reichweiten sind in ihrer maximalen Weite begrenzt aber von der Sichtweite abhängig eher eingeschrängt.z.B. ein Panzer ohne weitere Einheiten in der nähe hat durch die Gegebenheiten eingeschrängter Sicht auch nur die Möglichkeit innerhalb dieser Sicht zu schießen, halten sich aber noch zu ihm gehörige Einheiten in seiner nähe auf die durch ihre Sicht seine erweitern kann er auch bis zur maximalen Weite seiner Waffen reagieren!Das ganze gilt natürlich auch für andere Einheiten! Bei Haubitzen ist die Reagtionsspanne extrem!Gegnersicht kann man im Skript noch regeln durch das senden von Spione, Patrouillengänge von Einheiten und durch das legen von Zonen auf die durch betreten von z.B. Spielereinheiten reagiert wird selbst um Markierungspunkte kann man Sichtweiten freischalten um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen!
Gruß auch
Wenn Ich auch nicht so richtig weiß was du mit "WE" meinst?
Sichtweiten könnte man so erklären gleiche Einheiten Spieler und Gegner also"KI" gleiche Position auf der Karte gleiche Sichtweite!
Bewegt sich jetzt aber die Einheit vom Spieler z.B. und die vom Gegner nicht hat die Einheit vom Gegner eine bessere Sichtweite! Dann ist es noch so das jede Einheit beim Gegner wie eben auch beim Spieler das sieht was die anderen Einheiten auch sehen!
Waffen-Reichweiten sind in ihrer maximalen Weite begrenzt aber von der Sichtweite abhängig eher eingeschrängt.z.B. ein Panzer ohne weitere Einheiten in der nähe hat durch die Gegebenheiten eingeschrängter Sicht auch nur die Möglichkeit innerhalb dieser Sicht zu schießen, halten sich aber noch zu ihm gehörige Einheiten in seiner nähe auf die durch ihre Sicht seine erweitern kann er auch bis zur maximalen Weite seiner Waffen reagieren!Das ganze gilt natürlich auch für andere Einheiten! Bei Haubitzen ist die Reagtionsspanne extrem!Gegnersicht kann man im Skript noch regeln durch das senden von Spione, Patrouillengänge von Einheiten und durch das legen von Zonen auf die durch betreten von z.B. Spielereinheiten reagiert wird selbst um Markierungspunkte kann man Sichtweiten freischalten um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen!
Gruß auch