Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Lasst hier eure RWM Maps von der Community testen !
Antworten
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

-gehtnix- hat geschrieben:S/L = S/ave and L/oad -> S/peichern und L/aden -> ....
Oh ja, natürlich :oops: ... mir ist es dann auch noch gekommen, als ich schon geschrieben hatte. Aber musste gestern noch weg und hatte nicht mehr viel Zeit zum Schreiben ...

Gut, jetzt habe ich übrigens gerade mal ein wenig getestet. Habe eine ganz kleine und simple Test-Kampagne (nicht meine Afrika-Kampagne) mit 3 Missionen hergenommen und diese in der "Info"-Datei "Test 1" genannt. Dann habe ich in der zweiten Mission einen Spielstand angelegt und dananch die Kampagne einfach durch Rechtsklich + Umbenennen umbenannt -> Ergebnis: Sprung in die 3. Mission hat nach neu laden funktioniert.
Danach habe ich die Kampagne nochmal neu komprimiert und gleich in diesem "Dos-Fenster" einen anderen Namen eingegeben (jedoch immer noch mit unverändertem Namen in der Info-Datei) -> auch diesmal hat alles funktioniert, Sprung in dritte Mission geglückt :wink:
Ok, schließlich dann noch den Namen in der Info-Datei in "Test 2" geändert, damit erscheint dann auch die Kampagne unter anderem Namen (eben in diesem Fall "Test 2") im Spiel auf der Kampagnenliste. Aber auch diesmal hat es wieder funktioniert, ich konnte in die 3. Mission springen.
Dann bin ich nochmal einen Schritt weitergegangen (einfach mal so zu Testzwecken): habe dann die Datei für die dritte Mission im Kampagnenordner gelöscht und wieder alles neu komprimiert, dananch hat es dann aber wirklich nicht mehr geklappt. Konnte zwar noch den Spielstand laden, jedoch natürlich nicht mehr in die 3. Mission springen.
Bei diesen Tests hatte ich übrigens immer die alte Datei gelöscht, wenn ich wieder neu komprimiert hatte. Also soll heißen, es war immer nur eine ssx.-Datei dieser Kampagne im Ordner Addons.
Deshalb meine Aufforderung: Bitte sicherheitshalber immer nur eine Version dieser Kampagne in den Ordner Addons legen. (am besten natürlich die aktuellste :wink: )

Also gehtnix, ich denke du kannst ruhig weiterspielen, ein weiterer Neustart nach dem Update sollte nicht erforderlich sein :wink:
Ich hatte halt wie gesagt in der alten Version noch keine Nachfolgemission im Skript angegeben :roll:
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

@ Ente
Veränderte Rahmenbedingungen? Meinst du damit meine "Einheitenpreisliste"? Bin mir jetzt gerade nicht sicher :wink:

@ Fäby
Wie hast du denn eigentlich den Matilda erobert? Mit ´nem Flammenwerfer?

MfG
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von Ente »

Hallo,

@ hws85:

Nein, nein, ich warte lediglich auf den fertigen RWM 8.0, nur eine Kleinigkeit... :)

Gruß Ente
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

Oh ja, da warte ich auch schon drauf, den angekündigten Crusader MKII könnte ich wirklich brauchen :wink: ... ich hoffe ja das es bis August draussen ist aber allzu optimistisch bin ich jetzt nicht :(
Übrigens, wer doch noch Verbesserungsvorschläge zur "Preisliste" hat, immer her damit :wink:
beim letzten update hatte ich den Panzer IV D noch um eine Kiste billiger gemacht, der ist damit nun genauso teuer wie der Panzer III J (hat zwar bessere Kanone aber schlechtere Panzerung) ... ich glaube so ist es wohl besser :wink:
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von -gehtnix- »

Ente hat geschrieben: ...
Nein, nein, ich warte lediglich auf den fertigen RWM 8.0, nur eine Kleinigkeit... :)

...
Also auf den "fertigen" RWM 8.0 zu warten ist schon sehr optimistisch, mir "reicht" durchaus erstmal die Beta 2! :wink:
Benutzeravatar
Fäby
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 472
Registriert: 27.08.2009, 03:49
Wohnort: Golfsburg, Germany

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von Fäby »

@ Fäby
hws85 hat geschrieben:Wie hast du denn eigentlich den Matilda erobert? Mit ´nem Flammenwerfer?
Flammenwerfer waren es definitv nicht. Bin mir nicht 100%ig sicher, entweder Ari, denke aber eher die Stukas waren das. military9
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

Kleine Zwischeninfo:
Die 6. Mission ist inzwischen fertiggestellt und die siebte auch schon weit fortgeschritten. Habe vor, anschließend noch die achte und neunte zu erstellen und dann ein update hochzuladen ... vielleicht diesen Monat noch, aber sicher ist natürlich nichts.
Noge100
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 18
Registriert: 08.07.2011, 21:00
Wohnort: NRW

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von Noge100 »

Mach in Ruhe weiter und lass Dich nicht aufregen, super was Du alles machst.
Gruß
Der einsamen Soldat
Noge military15
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

Nee, also aufgeregt hat mich hier jetzt nichts :wink:
Dachte mir nur durch einen kleinen Statusbericht sieht man halt, dass das Projekt nicht eingeschlafen ist.
Eigentlich wollte ich ja erst weitermappen, wenn das modupdate draussen ist, jedoch gestern zum Beispiel hatte ich einfach Zeit und Lust zu mappen und war dann auch fast den ganzen Tag dabei.

Viele Grüße
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

Ok, die siebte Mission ist jetzt auch fertig. Möglicherweise finde ich vor dem update noch eine Kleinigkeit wo ich dann noch eine Feineinstellung vornehmen muss, aber es sollte eigentlich passen so :wink:
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

Habe nun die dritte Version der Kampagne hochgeladen, download wie immer auf Seite 1 dieses Themas ... wollte ja eigentlich noch die ein oder andere Mission mehr mit hochladen, aber wer weiß wie lange es noch dauert. Ok, die 8. Mission ist auch schon ein ganzes Stück weit fortgeschritten, aber ich dachte mir ich lade jetzt mal ´nen kurzen Zwischenstand hoch :wink:
Die alten Dateien habe ich jetzt mal entfernt, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.

Die Neuerungen:

1.) Einige Fehler wurden behoben, darunter ein ziemlich gravierender: Bei der Version 2 war es theoretisch möglich, durch Abstellen der Fahrzeuge in der "Geschützzone" diese zu verdoppeln :shock:
Habe es mal nicht erwähnt, dachte es fällt den meisten vielleicht gar nicht auf (also wurde eigentlich doch Zeit mal ein update zu machen) :wink:

2.) Das "Verladen" in die "Streitmächte" geschieht nun von einer Zone aus, daher ist es nun notwendig, ALLE Einheiten vor Missionsende in eine bestimmte Zone zu fahren, so sollte eine sichere Geschützmitnahme nun endgültig funktionieren. Denke dass ich an den alten Missionen nun nichts mehr ändern muss, außer wenn das RWM-update kommt wird es sicherlich nochmal erforderlich sein :wink:

3.) Da nun der Treibstoffverbrauch ansteigt und damit der Spieler außerdem nicht immer so viel Zeit in die Versorgung der Truppe stecken muss, werde ich nun gelegentlich nach einer Mission die Reparatur der Einheiten und die Munitions- und Treibstoffversorgung automatisch per Skript veranlassen (nach der 3. und 4. Mission habe ich jetzt schon soetwas eingefügt) :wink:

4.) Zwei zusätzliche LKW-Typen können nun hergestellt werden.


Und noch ein Hinweis: Wer schon angefangen hat zu spielen, bracht diesmal wie erwähnt natürlich nicht von Vorne anfangen (gilt jedoch nur für die Version 2), einfach die alte ssx-Datei löschen (oder zumindest aus dem Ordner addons herausnehmen), die neue einfügen und einen Spielstand von der alten Version laden (es muss kein Spielstand der 5. Mission sein, wäre aber sicherlich vorteilhaft :wink: ) und dann einfach weiterspielen.
hopsing1959
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 15
Registriert: 26.09.2011, 14:49

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hopsing1959 »

Erst mal ein großes Lob an den Mapper.
Habe Probleme mit der Geschützmitnahme
Habe die Mission3 (Version 3) fertig gespielt und soll die Einheiten östlich der Karte in die Zielzone bringen. Habe alle Truppen in der Zielzone auch die Geschütze. Aber in der Mission4 werden alle Geschütze an die LKWs angehängt und sind dadurch nutzlos. Habe ich die falsche Zielzone??

Was ich bei den Einheiten vermisse, sind die Pioniere. Da ja im Afrikafeldzug doch viele Minen verlegt wurden.

Viele Grüße
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

Hallo Hopsing,
ich schätze du hast wohl die LKWs und die Geschütze in die selbe Zone gestellt. Es sind zwei Zonen, die "Geschützzone" befindet sich unmittelbar am Kartenrand (3 Zellen breit) und die Zone für die restlichen Einheiten unmittelbar daneben. Habe zwei Bilder angehängt, auf dem oberen einen Ausschnitt aus einem Spiel von mir und auf dem unteren die Zonen aus dem Editor. Die Sache mit diesen Zielzonen gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht so gut, ist halt umständlicher, allerdings fällt mir jetzt ansonsten nichts mehr ein, wie man die Geschütze wirklich sicher mitnehmen kann. Hat aber auch seine Vorteile, so muss halt jetzt die ganze Truppe über die Karte rollen, und ein (etwas unrealistischeres) Spritsparen durch Einheiten stehen lassen (die ja auch in die nächste Mission sollen) ist jetzt nicht mehr möglich.
Manche mapper kennzeichnen Zielgebiete durch Objekte oder schreiben auch mit Hilfe von kleinen Steinen oder dergleichen Ortsnamen auf die Karte ... dies ist zwar hilfreich jedoch irgendwie nicht so mein Stil, sorry (lasse es lieber natürlich) :roll: ... also immer sorgfältig die Textausgaben lesen :wink:
Allerdings könnte ich diese Angaben noch direkt in die Missionsbesprechung schreiben, damit man das auch später nochmal aufrufen kann, werde ich wohl bei der nächsten Version machen :wink:
Übrigens mit der Pionierauswahl muss ich vorsichtig sein, da der Spieler durch Minenlegen sicherlich einigen Kämpfen aus dem Weg gehen kann. So dürften wohl Verteidigungsmissionen eventuell viel zu leicht werden, und das wollte ich vermeiden. Hätte ich Minenlegen zugelassen, wäre der Skriptaufwand der 7. Mission beispielsweise sicherlich viel größer gewesen bzw. die Mission wäre mir vielleicht auch gar nicht so gelungen, wie ich es vor hatte.

Grüße
Dateianhänge
Mission 3 Zielzonen (Spiel).jpg
Mission 3 Zielzonen (Spiel).jpg (982.24 KiB) 5596 mal betrachtet
Mission 3 Zielzonen (Editor).jpg
Mission 3 Zielzonen (Editor).jpg (343.29 KiB) 5596 mal betrachtet
Benutzeravatar
2wk
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 467
Registriert: 15.12.2006, 12:53

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von 2wk »

Übrigens mit der Pionierauswahl muss ich vorsichtig sein, da der Spieler durch Minenlegen sicherlich einigen Kämpfen aus dem Weg gehen kann. So dürften wohl Verteidigungsmissionen eventuell viel zu leicht werden, und das wollte ich vermeiden. Hätte ich Minenlegen zugelassen, wäre der Skriptaufwand der 7. Mission beispielsweise sicherlich viel größer gewesen bzw. die Mission wäre mir vielleicht auch gar nicht so gelungen, wie ich es vor hatte.
Sorry, genau aber das hasse ich als Spieler, keine Minen legen ist einfach nur unrealistisch! :evil:

Dann lieber mehr Scriptaufwand, lohnt sich mehr für Alle! :aaa2
░ ▒▓▄▀▄▀▄█▓▒░ Mapper die das Minenlegen unterbinden, sind nur zu faul zu scripten!░ ▒▓▄▀▄▀▄█▓▒░

http://www.germania-shop.com/
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: Nordafrika-Kampagne für RWM 8.0

Beitrag von hws85 »

2wk hat geschrieben:Dann lieber mehr Scriptaufwand, lohnt sich mehr für Alle!
Nunja, ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob es dann überhaupt noch einigermaßen möglich ist, dem Gegner eine Chance beim Angriff zu geben. Ich meine mit einem ausreichend großen Minenfeld lässt sich ja jede Panzerarmee ganz einfach schlagen, oder man muss den Gegner immer sehr schnell zuschlagen lassen, damit dem Spieler keine Zeit bleibt, umfangreiche Minenfelder zu legen. Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht noch, die Zahl der Pioniere stark einzuschränken.
Im Multiplayer wäre das kein Problem, wenn da ein Spieler ein Minenfeld sichtet, kann dieser ja ganz einfach seine Truppe anhalten und die Minen räumen. Im Singleplayer gibt´s aber für den Gegner nicht wirklich eine Möglichkeit, die Minen zu räumen (zumindest nicht das ich wüßte), außer vielleicht so einen Minenräumpanzer einfügen, der eine britische der dabei ist scheidet aber schonmal aus, da es den in diesen Jahren noch nicht gab.
Außerdem ist es ja auch irgendwie unrealistisch, wenn dann so eine ganze Armee von Panzern plump einer nach dem anderen in einem Minenfeld draufgeht :aaa6 ... normalerweise würde man ja seine Panzer irgendwann mal stoppen, damit nicht alle verloren gehen.
Was ich jedoch ab und an mal mit einfügen wollte, sind vorgefertigte Minenfelder, die von Anfang an auf der Karte sind. In der neunten Mission beispielsweise werden einige Spielerminen auf der Karte zu finden sein :wink:
Werde vielleicht mal ein paar Tests machen, möglicherweise gebe ich dem Spieler ja irgendwann doch noch Pioniere. Eigentlich hätte ich die ja selbst gerne in der Einheitenauswahl mit drin, aus den geschilderten Gründen fand ich es bisher jedoch besser, darauf zu verzichten.

MfG
Antworten

Zurück zu „Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)“