DSDS - Deutschland sucht die Supermap

Offizielles Standalone Addon vom APRM Team / CDV.
Antworten
armin

DSDS - Deutschland sucht die Supermap

Beitrag von armin »

Das folgende soll zwar Kritik sein, aber wohlgemeinte.
Schliesslich sind wir Deutschland. :D
Was ist in diesem Jahr das Kriterium für die Supermap?
Sie soll nur unter schwierigsten Umständen erfolgreich
spielbar sein. Nach 5 Jahren SuSt, APRM, HS kann meine
Meinung nur subjektiv sein. Beispiele:
-Neues vom Sauerland
Gehtnix kocht zwar schon, aber hier kommts. Mein erster
Versuch erfolglos, ich wurde überrollt. Parallel dazu konnte
ich hier die Kommentare im Forum verfolgen und dachte,
fängst du halt noch mal an. Das war gestern. Toll, wenn man
Fabriken hat, man kann so viele Panzer produzieren, dass
der Gegner nur 3 mal soviel hat, und man kann auch die
Besatzungen auf 250 Punkte ausbilden. Kann man auch
trainieren, wie bei SuSt 1? Man kann auch alle 2 Sekunden auf
Pause drücken, damit die Geschütze auf die richtigen Ziele im
Hintergrund schiessen. Der Gegner hat allerdings richtige
Panzer, die auch über Felder fahren können. Um es kurz
zu machen, die Map ist nach ca. 5 Stunden abgestürzt.
Ich nehme an, zuviele Einheiten auf der Karte. Die meisten
nicht meine.
- Die Wüste lebt
Mann, da kamen ja mehr Ferdinand angefahren als in Kursk.
Ich kann natürlich einen Mann mit Panzerfaust verstecken,
der die dann alle abschiesst, nachdem ich ausgelöscht
wurde, und danach kommt bestimmt die Verstärkung.
Leider konnte ich den Plan nicht umsetzen, weil das Spiel
abstürzte. Es waren möglicherweise zu viele Einheiten auf der
Karte, nicht meine.
- Sturm auf den Rhein/Op. Sonnenwende
Tja, wass man da hinterher erfährt, was an Bedingungen
zu erfüllen bzw. einzuhalten war. Strategiespiele sollten sich
an exakt definierte und bekannte Regeln halten. Die anderen
Spiele heissen Abenteuerspiele.

Trotzdem danke ich allen Mappern für Ihre vielen Stunden,
die Sie in ihre Projekte stecken. Und ich denke, Ihr wünscht
auch ein Feedback.
Also, meine klare Meinung: Nicht übertreiben. :wink:
(Und mein PC hat genug Rechen- und Grafikleistung, bitte keine Rückantworten in diesem Sinne. )

Grüsse von Armin
mannix

...

Beitrag von mannix »

#Hi,
dann bin ich ja mal gespannt, wann wir von dir eine wohldefinierte map
erhalten!?!
- zu sturm auf den rhein kann ich nur sagen, das alles definiert war, ausser
das zeitlimit von 8, ich wiederhole 8 stunden! das sollte m.e für eine
sp map zu schaffen sein.

- operation sonnenwende hat zwar ein paar pop ups, aber wenn man die
genau liest, hat man seine erklärungen, und sollte eigentlich gut
klarkommen. wenn man sich aber nicht dran hät, kackt man ab!

grüße

mannix
Gehtnix

Kann wohl noch nicht spielen ....

Beitrag von Gehtnix »

Hallo armin

Wenn Gehtnix kocht, geht nix und Gehtnix geht … dass wäre das Eine!

Fang ich mal bei der „Leistung“ an die Ich gemeint habe, diese ist nur bedingt von der Rechnerleistung abhängig, wer gelesen hätte dem wäre dieser „kleine Unterschied nicht entgangen“!
Eine SuSt Installation wird um so anfälliger für BTWs je mehr ihr aufgebürdet wird … meine „Erfahrung“ seit es SuSt gibt! Ach ja HS2 ist ja „Stand alone“ und damit für viele kein SuSt grins … tschuldigung, ironisch grins!

Deine Definition von „Strategie“ find ich …. Klasse …!

Ein sagen wir mal Unteroffizier macht was von Ihm erwartet wird nach klaren Vorgaben, grob dargestellt!?!?
Ein Kommandeur legt die Strategie fest bis, ja bis er sich entschieden hat oder durch handeln des Gegners entscheiden muss diese zu ändern und zwar soooo oft es notwendig ist oder erscheint! Hier bist du Kommandeur welche festen Vorgaben willst du als ein sollcher haben??? … 13 Positionen einnehmen zu sollen sind keine Vorgaben??? … lol …!
Die Strategie dazu legst du als Kommandeur fest und Niemand anderes, Punkt!

… scheiß Mission, Ich weis … grins!

Wer „Strategie“ in feste Formen und Bahnen zwingen will versteht nichts von Strategie!!! … ob ich es selber besser kann ist nicht gefragt!

Jetzt die Zahl der Gegner, einmal kannst du selber ca. 1024 Einheiten haben bei HS läuft das Spiel sogar noch mit mehr …!
Der/die Gegner ca. 2048 … diese nur wenn gut auf zwei Teams verteilt was fast nie der Fall ist!
Um Fortschritte zu machen musst du etwa 5-6 mal so viele Einheiten vernichten wie du selbst verlierst, diese Angabe kann sehr stark variieren und ändert sich im Spielverlauf auf jeden Fall!
Dann stellst du hier die Frage kann man bei HS2 Einheiten trainieren, ja etwa nicht frage ich da??? … wie lange spielst du den HS dass dir dies nicht gelingt???

Zu dem „stecken bleiben“ deiner armen was weis ich wie du sie nennst den nur der Gegner hat ja „richtige Panzer“ … lol …!
Mal auf ein „echtes“ Gefecht bezogen, würde ein liegengebliebener Panzer von seinen Kameraden nicht geschützt in dem man sich VOR ihn stellt, sodass der Gegner ihn nicht erwischt und möglichst erst gar nicht zu "sehen" bekommt??? Dies allein sollte genügen um zu erklären warum du nur deine liegen bleiben siehst! Abgesehen davon was deine Vorstellung für Scriptarbeit wäre was ebenfalls schon ansatzweise erklärt wurde!
Wenn du die Pausentaste dazu „quälst“ einzelne Ziele zu erwischen kann man dies mal machen aber dauerhaft … solltest du dir nicht mal eine andere „Strategie“ zulegen???

Absturz der Karte, dazu zählt Vorrangig was ich schon beschrieben habe!!!
Dazu kommt dass es dir obliegt wie viele Einheiten der Gegner im Einsatz behält, gewährst DU ihm mehr als gut ist verwundert es dich das du verlierst oder es so viele werden dass die Karte abstürzt???

Die Bilder zeigen ein und das selbe Spiel, wie kann es sein dass „meine“ Einheiten nur soviel Erfahrung haben und wie kommt man nur zu so vielen „besseren Panzern“ … Fragen über Fragen … dann auch noch 20--Zwanzig-- Spielstunden und das Spiel läuft noch!?!?

Da hat Gehtnix bestimmt manipuliert! … ganz bestimmt sogar, besonders ironisch grins!!!

Mit freundlichen Grüßen
Gehtnix

....

Beitrag von Gehtnix »

und ...

Ich hätte nach 5 Jahren SuSt spielen nicht kundgetan wie wenig ich dazu gelernt habe .... üben, üben, üben ... dann entscheiden ob ich weis worüber schreib ich da ...!

"Die Paar map und script - Stunden" die in 5 Monaten zusammenkommen, da muss Ich mich wirklich bedanken bei den Spielern wenn sie so "gnädig" sind ZWEI halbherzige Versuche für ein und die selbe Mission zu starten :idea:

Also recht herzlichen Dank für diese präzise Analyse ...

Für mich zeigt sie nur eine unzureichende Spielweise! Wie du selber schreibst 5 Jahre spielen, da sollte man es können ...! :idea:
Deine Wortwahl hat sich zumindest schon mal dem normalen angepasst, was ja einen "erfreulichen Anfang" darstellt, ich mag bei soviel wie an .... insgesamt rüberkommt nicht mehr ohne "meine Ironie" antworten entschuldige dies :shock:
MfG
armin

Beitrag von armin »

@mannix
Wie wäre es denn, wenn Du die Gelegenheit wahrnimmst und einfach
sagst: "Bei meiner nächsten Map bemühe ich mich, die Bedingungen
im voraus zu erklären."
Ansonsten, mach weiter so. :)
@gehtnix
Ich sprach in erster Linie von Spielregeln, die für beide Seiten dieselben
sein sollten. Die Strategie und Taktik ergibt sich dann im Verlauf des
Spiels, und da geht jeder individuell vor.
Von Manipulation hast Du angefangen. Erkläre mir vielleicht mal, wie
es kommt, dass Schüsse (die seltenen Treffer)von Tigern frontal oder
schräg von vorn fast immer die Sherman, Comet und selbst Hellfire
(alle 400 Lebenspunkte) mit exakt 12 Lebenspunkten zurücklassen,
mit denen sie noch richtig Schaden anrichten, während dieselben
Panzer keine Probleme haben, einen Tiger (800 Punkte) frontal mit
einem Schuss zu zerlegen? Soll ja in der Realität tatsächlich möglich
gewesen sein, umgekehrt aber ganz sicher. :)
Grüsse
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Gehtnix hat nix mit dem Schadensmodel bei HS zu tun und auch nicht manipuliert dies würde bedeuten du mußt eine neue Version von HS2 installieren bevor du spielen kannst ... hast du dies tun müssen???
... ergo bin ich der Falsche dem du diese Frage stellst! :shock:
MfG
armin

Beitrag von armin »

O.K.
Ich habe HS2 ungepätscht.
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Siehst du, für all sollche und ähnliche Dinge wird fast immer der Mapper und Scripter verantwortlich gemacht ... da versteht man manche Reaktion vielleicht gleich anders :?:

Es wird losgelegt ohne Rücksicht auf Verluste, unsereins soll alles bedenken, wie sollte dies möglich sein :?:

Zu gleiche Voraussetzungen für beide Seiten:
Glaube es oder nicht, wenn ich sage so "naiv" wie die "KI" reagiert kann sie den Vorteil des individuellen handelns des Spielers fast nur durch Masse ausgleichen ... nur über das Scripten selbst bei der Kartengröße, soviele Möglichkeiten der Abfrage und Ausführung kannst du nicht setzen ... oder musst einen festen Weg vorgeben ... dies ist nicht dass was ich scripten möchte!
MfG
armin

Beitrag von armin »

Jetzt ist jeder mal seine Sorgen losgeworden.
Und auch Dir rufe ich kräftig zu: Weiter so! :)
sit17

Beitrag von sit17 »

So Gehtnix, melde ich mich mal wieder.
Also die Ausbildung klappt ausgezeichnet, schicke fast nur noch ausgebildete Einheiten an die Front. die halten sich auch besser als das Kanonenfutter meiner ersten Versuche. Aber trotzdem verkacke ich nach 3 Stunden, okee werde mal meine Strategie ändern, vor allem mehr Tiger statt panzerIV und Co. die halten doch mehr aus. So vernichtete ich mit einem Tiger in einer Regelrechten Amokfahrt 12 gegnerische Panzer und konnte ihn dann wieder auch heil zur Fabrik bringen. Melde mich wenn es weiter geht
Doch zum Steckenbleiben noch was, das war Ursache für hohe Verluste im Endkampf. Wenn der feind nämlich durchgebrochen ist, von osten und von Nordwesten über die Fuhrt, kommen die Versorger oft nicht mehr durch in viele Panzer müssen zurückgelassen werden. Sturmgeschütze und Jagdpanzer werden völlih hilflos. Man fühlt sich wie vor Moskau 1941. An sich ist das ja eine gute idee, doch hätteste nicht einstellen können, das nach gewisser Zeit die Panzer sich von allein freifahren?????????

so also das Verhältnis Gegnerverlust zu eigene Verluste muss 6 zu 1 sein. Au mann bei mir reichte es bloß für 4 zu 1. Ich verlor etwas über 106 Panzer, schoss aber 435 ab. Bei Infanterie ähnlich
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi sit17

Wenn du nach drei Stunden so hohe Gegnerzahlen als Abschüße erreichst, trittst du wohl in praktisch jedes "Fettnäpfchen" das möglich ist!
War dem so, hast du es besonders schwer ...!

Zu erst sollte doch der Produktionsstandort sicher sein, darauf folgt die Sicherung von Zug und Zivilisten-Transporte!
Wenn beides einigermaßen "sicher" erscheint, geht es an die Sicherung der gesamten "Produktionsinsel" die durch die Wasserläufe als sollche zu erkennen ist!
Hast du dies erreicht, gibt es nur noch 4 Positionen die zu halten sind, dies gelingt durch die Möglichkeiten die man hat und die Wege die der Gegner nehmen muss recht "einfach"!
Wenn man es recht bedenkt sind nur zwei ernsthaft gefährdet!
Die "Insel" sicher, kannst du jetzt warten und eine Truppe aufbauen oder entscheiden ob du dir gleich eine Höhe erkämpfst und dort auf den Nachschub baust! ... oder überhaupt eine Höhe schon jetzt nimmst!

All diese Angaben gelingen wenn du nicht "vorprescht" sondern deinen "Vorteil" aus der Verteidigung suchst, im Stand haben deine Einheiten eine bessere Sichtweite du kannst die Infanterie als "Deckung" der Panzer nutzen, immer mal wieder Kreuzfeuerstellungen aufbauen!
Man erkennt auch durch beobachten des Gegners wann er mit mehr oder weniger Einheiten auf dich zu kommt! Stellungen die vom Gegner angegangen werden dürfen nicht sich selbst überlassen bleiben es bedarf immer wieder einer Korektur damit sie nicht aufgerieben werden!
Eigene Einheiten so zu stellen versuchen dass Versorger nicht gezwungen sind vor diese zu fahren zum aufmunitionieren und reparieren!
Sehen wo der Gegner innerhalb deiner Sicht aufmarschiert und ihm hier aus der Distanz Verluste beibringen!
Das reduzieren der Gegnereinheiten wird sehr wichtig um diesem nicht zu größeren Gruppen kommen zu lassen die dich entweder eine Stellung kosten oder zu einem BTW führen da es zu viele Einheiten wurden! Dies kommt aber erst ab etwa 4 1/2 - 5 Spielstunden durch! Ein "Fettnäpfchen" kann dies beschleunigen!

Mit einem einzelnen Panzer vorfahren um den Gegner zu dezimieren ist hier wohl nicht die beste Idee, so verstehe ich deine Ausführung mit dem Tiger jedenfalls! 4-5 Panzer entsprechende Deckung durch Inf. und Sicht durch Offiziere, damit kann man einiges erreichen nur zu einer sicheren Stellung reichts dann auch wieder nicht!
Kommst du gar nicht über den 3-4 Spielstunden-Punkt schalte doch die Spielstärke runter und gehe es dann an!

Das sich die eigenen Panzer selbst wieder freifahren hab ich nur halbherzig zu schalten versucht und dann als "überflüssig" verworfen! :twisted:
Panzergruppen "streuen" und dann über ein Feld fahren ergibt ein besseres Verhältnis dass es ohne stecken bleiben der meisten Panzer geht! Dies bedeutet nicht dass nicht auch so mal der größte Teil stecken bleibt! Das Zufallsprinzip hab ich doch recht gut gestreut bekommen? so gut dass selbst ich mich immer mal ärgere ... lol ...!

Dein Abschußverhältnis nach drei Spielstunden wäre noch o.K. wenn dir noch eine Anzahl stärkerer Panzer verbleiben ... Tiger und wenn du hast Jagdpanther ...! Die Transporte halbwegs gesichert bleiben ...!

Diese ersten Stunden bis du die beschriebene "Insel" hast, die Einheitenzahlen auch des Gegners nicht aus den Augen verlieren und mit deinen Einheiten alle Aufgaben erreichen und kurz halten sind die Schwierigkeiten in diesem Spiel, so sehe ich es!
MfG
sit17

Beitrag von sit17 »

Danke gehtnix, jetzt weiß ich wenigstens was ich falsch gemacht habe!!!!

Nun ja meine Vorgehensweise entspricht deinen Ausführungen. Schon nach Abwehr der allerersten Angriffswelle schickte ich den Kommandosoldaten nach Westen, so das diese Höhe Problemlos gehalten werden konnte, über die Dämme können ja Maximal nur einige Fahrzeuge fahren und irgendeiner der unerfahrenen Panzer traf schon, später schichkte ich ganze LKW`s mit Besatzungen nach Norden, sodass dort Kräfte frei wurden. Das war so nach anderthalb bis zwei Stunden. Mittlerweile hatte ich das Dorf westlich der Kaserne immer wieder zurückerobert. Das mit den Aufmarschgebieten hatte ich auch gemerkt, schließlich hatte ich zu Beginn des Spieles einzelne Soldaten in die Stadt in der Mitte geschickt und dort mit dem Befehl nicht angreifen erreicht immer die über die Feinde bescheid zu wissen. Die große Brücke riss ich ein, aber die Eisenbahnbrücke ließ ich stehen. Aus der Entfernung habe ich dann vor allem mit Nashhörnern und Jagdpanzern Verluste zugefügt. Nach zirka 2h ging ich zur Befreiung des Flughafens in die Offensive. Ich erreichte ihn auch, aber ein Gegenangriff warf mich zurück. Das ging ein paar mMal hin und her, dann aber gelang es dem Feind durchzubrechen, die Brücke zu erobern und auf die Produktionsinsel zu gelangen. Da es hier aber eng wurde, vor allem hinter Fabrik bei den Höhen waren meine wenige guten Panzer dem Feind überlegen. Doch es wurde immer mehr Tommys, einmal brachen sie durch und vernichteten den Zug, das war der Anfang vom Ende. Ich zappelte noch ein wenig, aber es gelang dem Feind in die Fabrik einzudringen. :x
So morgen fahr ich in den Urlaub, aber heute versuch ich es noch mal, sind ja Ferien :D
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi sit17

Man möchte ja nicht derjenige sein der Möglichkeiten aus seinem eigenen Spiel verrät ...!
Diese oder jene Höhe für Nachschub zu nutzen kann ein kleiner Vorteil sein, wenn man sich auf das wesendliche damit konzentriert, wenn du verstehst was ich damit sagen will ohne mit der Tür zu deutlich ins Haus zu fallen!

Wenn es große Briten-Panzermengen gab bist du wohl in das entscheidende "Fettnäpfchen" getreten ... ! Den sonst sind die Briten nicht übermäßig stark vertreten auf "deiner Insel"!
Zu allem Überfluss kommen durch dieses "Fettnäpfchen" Infanteristen in die Stadt die Häuser besetzen dürfen und langsam aber sicher diese frei machen von deinen Einheiten! Dies dauert mitunter sehr lange aber es geschieht!

Wenn man nicht stark genug ist eine Position zu halten sollte man sich durchaus auch mal zurückziehen um unnötige Verluste zu vermeiden!
Geht der Zug verloren bedeutet dies nicht das Ende ... komplett verloren muss der Zug sein ...! So mehr wird nicht verraten ... sonst kann ich ja gleich eine Komplettlösung schreiben!
MfG
it17

Beitrag von it17 »

haha, geht nix so einfach sind diese Höhen nicht nutzbar zu machen.
diesmal gehe ich und bin ich defensiver vorgegangen trotzdem kam es immer wieder zu erbitterten Panzerschlachten. Nun ja wenigstens die Verlustzahlen stimmen: 52:364 bei de Panzer und 786:2045 bei de Infanterie nach 193 Minuten. So jetz aber ran die Briten und Amis werden sich nich wundern. Hach, sollen se doch kommen mit ihren lahmarschigen Churchills, Crocodiles oder ihren erbärmlich Cromwels. Kriegen die Tiger eben mehr Erfahrung.
Zu de Zug noch was, wie soll der denn´Fahren ohne Loks, die haben die schweine ja zuerst abgeschossen, also beim vorletzten Spiel. Diesmal zahlen sie Ordentlich Bergpass und Brückenzoll.
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi sit
@ Zu den Höhen schreib ich mal nix mehr ...!

Zum Zug, geschrieben habe ich dass dieser komplett verloren sein sollte, notfalls hilft man eben nach ... :roll:
Macht aber nur Sinn wenn du die Strecke noch einigermaßen "sichern" kannst ...!
Da der Zug an beiden Enden eine Lok hat musst du die Strecke selbst soweit reparieren wie der Zug vom Kartenrand aus lang ist, wenn dies nötig ist!
MfG
Antworten

Zurück zu „Hidden Stroke II“