Seite 1 von 19
					
				Open Strike - Nachrichten
				Verfasst: 15.10.2006, 20:18
				von Ciceri
				15. Oktober 2006
Ich habe nun Coder gefunden, die hoffentlich zügig anfangen können. Wenn erstmal Grundgerüste stehn, kann die Sache richtig losgehn 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.10.2006, 19:20
				von Ciceri
				24. Oktober 2006
Fast jeden Tag beschließen wir neues. So haben wir uns auf die Ogre 3D Engine geeinigt. Darüber hinaus haben wir nun ein neues Forum mit neuer Internetseite (im Aufbau). Die Adresse bekommt ihr bald 

 Hier nochmal ein dickes großes Danke an Astro und Br@vo für die Bereitstellung ihres Forums 

 Derzeit wird über Script-Engine, Design Document (Leitkonzept) und diverses geschnackt 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.11.2006, 12:31
				von Ciceri
				11. November 2006
An sich gibt es nicht viel neues zu vermelden. Wir haben nun ein Schadensmodell auf dem Papier stehen und Verbesserungen am Design Document unternommen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir noch dieses Jahr mit der Entwicklung am Quellcode beginnen können 
 
gruß euer Ciceri
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.12.2006, 13:09
				von Ciceri
				16. Dezember 2006
Endlich mal wieder ein kleiner Informationshappen 

Leider warten wir noch auf einen Quellcode eines Programmiers, der sich uns angeschlossen hat. Wenn wir den Code nicht vor Sylvester bekommen, fangen wir wohl selbstständig an, wäre schade drum, weil wir sonst paar Monate an Entwicklungszeit sparen könnten, aber wir müssen auch mal richtig anfangen 

 Vorher müssen wir noch allerlei beschließen und in wöchentlichen Meetings beschließen wir auch allerlei, mittlerweile haben wir das Design Document etwas besser umstrukturiert und die Featureliste übersichtlicher gestaltet. Aber wir haben noch viel vor uns. Das Schadensmodell steht in der Theorie übrigens schon ganz weit 
 
gruß euer Ciceri
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.12.2006, 11:18
				von Marc Anton
				Vorher müssen wir noch allerlei beschließen und in wöchentlichen Meetings beschließen wir auch allerlei
Grossartig !
Das Schadensmodell steht in der Theorie übrigens schon ganz weit
Weit .... im Osten ?
 
			
					
				
				Verfasst: 08.01.2007, 15:34
				von Roy
				Ist das Design Dokument geheim oder darf man dass sich irgendwo anschauen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.01.2007, 19:51
				von Krupp
				Hi Ciceri
Klingt wie schon erwähnt vielversprechend und ich finde es toll, dass ihr Euch da so reinhängt.
Wünsche Eurem Team weiterhin nur das Beste und vor allem auf gutes Gelingen, w e i t e r  s o  
 
   
 
Krupp
 
			
					
				
				Verfasst: 10.01.2007, 18:47
				von Kamui
				Was macht ihr dann jetzt nochmal genau? Ein eigenes Spiel in der Art von Sudden Strike oder eine neue Modifikation?
Gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.01.2007, 00:11
				von Gareth
				Das Ziel des Projektes Open Strike (OS) ist die Entwicklung eines Spiels, das sich vom Spielprinzip her an die bekannte und von uns allen geschätzte Sudden Strike-Serie anlehnt. Allerdings sind die Ziele des Projektes nicht mit den Möglichkeiten eines Mods zu erreichen, so dass eine Eigenentwicklung erforderlich ist.
Der Nachteil der längeren Entwicklungszeit wird dabei nach Ansicht des OS-Teams durch die wesentlich erweiterten Möglichkeiten zur Umsetzung neuer Ideen bei weitem aufgewogen. So wird OS z.B. auf einer 3D-Engine basieren. Es ist - jedenfalls bisher - nicht so sehr das Ziel, alle nur denkbaren Einheiten zu integrieren, sondern vor allem neue Elemente ins Spielgeschehen zu integrieren, die es in Sudden Strike so noch nicht gegeben hat. Dabei soll aber das "SuSt-Feeling" möglichst erhalten bleiben.
Zur Zeit arbeiten wir intensiv am Entwurf, der die Grundlage für die Programmierung darstellt. Da sich im Laufe der Entwicklung sicher noch vieles ändern wird, macht es noch keinen Sinn, an dieser Stelle allzu sehr ins Detail zu gehen. Aus dem gleichen Grund ist das Design Document noch nicht öffentlich verfügbar. Aber wer die Diskussionen hier im Forum verfolgt hat, hat wahrscheinlich schon einen ganz guten Überblick bekommen, wohin die Entwicklung zielt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.01.2007, 00:34
				von Roy
				Habt ihr euch schon für eine Grafik-Engine entschieden?
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.01.2007, 17:15
				von Ciceri
				11. Januar 2007
Vor einer Woche habe ich den Quellcode und an den Lead-Coder weitergeleitet. Aufgrund eines PC-Problems sind die derzeitigen Arbeiten schläppend, wir werden aber versuchen in diesem Monat noch viel umzusetzen.
// Ende Nachricht 
 
Die Ogre 3D werden wir wohl verwenden. Das Design Document ist noch lange nicht ausgereift, es wird sicherlich veröffentlicht werden, aber nicht "so" 
 
@krupp: danke 

 ich hoffe, dass wir es schaffe 

 bin aber zuversichtlich.
besser als Gareth konnte ich es nicht sagen 
 
@Marc Anton: Das schadensmodell wird sehr weit im osten sein 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.03.2007, 16:50
				von pTah
				wow,
habe euer projekt erst gerade ebend entdeckt. ich bin schwer beeindruckt!!!
ich wünsche euch alles gut damit. es wäre echt eine richtig super sache wenn die sache realität werden würde!
damit würde mein liebstes spiel aller zeiten einen würdigen nachfolger bekommen!
kurze frage:
das es schwierig ist mit 3D einen ähnlichen deteilreichtum hervorzubringen sollte klar sein... ist es vielleicht möglich einheiten und landschaftsuntergrund (hügel usw.) in 3D zu machen und die restlichen objekte in 2D ???
das ist jetz nur so eine fixe idee von mir. keine ahnung ob sie überhaupt sinnvoll ist! 

 
			
					
				
				Verfasst: 22.03.2007, 19:28
				von GFM Sterna
				pTah hat geschrieben:
kurze frage:
das es schwierig ist mit 3D einen ähnlichen deteilreichtum hervorzubringen sollte klar sein... ist es vielleicht möglich einheiten und landschaftsuntergrund (hügel usw.) in 3D zu machen und die restlichen objekte in 2D ???
das ist jetz nur so eine fixe idee von mir. keine ahnung ob sie überhaupt sinnvoll ist! 

 
Ich glaub anders rum ist einfacher..
 
			
					
				
				Verfasst: 22.03.2007, 21:04
				von pTah
				hmm, glaub du hast recht...
naja, das wichtigste wäre mir eigentlich, dass echte 3D-landschaft vorhanden wäre. mit hügeln usw, damit es nicht mehr so flach wie jetzt ist...
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.03.2007, 07:24
				von Ciceri
				Wir diskutieren zur Zeit noch und leider kommt hinzu, dass viele von uns nur wenig Zeit haben. Wir werden versuchen einen Durchbruch in der "Denkphase" zu erzielen.
Ich kann nur hoffen, dass die nächsten Woche, wo ich zwar für das Abitur lernen muss, auch ordentlich an einem Design Dokument arbeiten kann, was noch erhebliche Lücken aufweist.
Ich bitte einach um Geduld und keine Angst, obgleich großer Hindernisse gebe ich nicht so schnell auf  
