Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Mod für Sudden Strike 2.
Ziethen
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2008, 22:45

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Ziethen »

Moin,
Sehr interessante Infos. Ist das aus einer oder mehreren Quellen?
Verschiedene Quellen. U.a. Fleischer/Eiermann "Die motorisierte Artillerie und Panzerartillerie des deutschen Heeres 1935-1945", Dörfler-Verlag, sowie Fleischer, "Die deutsche Panzerjägertruppe", ebenfalls Dörfler. Dazu noch diverse Seiten aus dem Web zum Abgleich.
Ziethen
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2008, 22:45

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Ziethen »

Vielleicht dürfen wir auf noch mehr von den Umbauten oder zumindest einen passenden Munitionsschlepper hoffen?
Ich fände ja vor allen Dingen einen Panzerbeobachtungwagen reizvoll. Der könnte dieselbe Aufgabe wie der Radio Field Operator übernehmen, nur eben als gepanzertes Fahrzeug. Geht sowas überhaupt von der Engine her, Barbarossa?
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von -Barbarossa- »

Ziethen hat geschrieben:Ich fände ja vor allen Dingen einen Panzerbeobachtungwagen reizvoll. Der könnte dieselbe Aufgabe wie der Radio Field Operator übernehmen, nur eben als gepanzertes Fahrzeug. Geht sowas überhaupt von der Engine her, Barbarossa?
Ja, das wäre durchaus möglich - ist eine gute Idee.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
tomic
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 01.11.2006, 19:17

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von tomic »

Ich finde die Idee auch sehr gut, aber bitte auch für die KI- Funktion. Der Radio Operator funzt nicht richtig mit der KI.

Gruß
tomic/to
Green Devil
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2010, 21:12
Wohnort: München

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Green Devil »

-Barbarossa- hat geschrieben:Nur -ZeitGeist- ist Holländer, Wischmob kommt aus Sachsen. military12
Macht ja nix - auf jeden Fall nochmals `n dickes Lob zu den Tigermodellen!

@ Ziethen:
Respekt! Hast dich ja ganz schön reingehängt. Super informativ - danke nochmals! (... auch für die guten Literatur - Tipps!!!)

Die Idee des Panzerbefehlswagen halte ich ebenfalls für schlichtweg genial. Habt ihr schon `ne Vorstellung, welcher Fahrzeugtyp es sein soll?
Welches Fahrzeug dieser Art war in dieser Funktion am stärksten vertreten?

MfG - GREEN DEVIL military18
Ziethen
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2008, 22:45

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Ziethen »

Die Idee des Panzerbefehlswagen halte ich ebenfalls für schlichtweg genial. Habt ihr schon `ne Vorstellung, welcher Fahrzeugtyp es sein soll?
Welches Fahrzeug dieser Art war in dieser Funktion am stärksten vertreten?
Abend,


das ist eingentlich recht gut dokumentiert (Quelle zumiest wieder der Fleischer-Band zur Panzerartillerie bei Dörfler). Die ersten Behelfslösungen waren ausgediente Pz. I und II, sowie vereinzelte Panzerbefehlswagen I (Sd.Kfz. 265). Der erste "echte" Panzerbeobachtungswagen war der Saurer Rad/Kettenwagen, von dem 128 Stück als Sd.Kfz. 254 ausgeliefert wurden. Der Wagen wog 6,8t und hatte 3-14,5mm Panzerung. Daneben gab es noch das Sd.Kfz. 253, eine Variante des Sd.Kfz. 250 mit geändertem Aufbau. Entsprechend der Verwendung bei der Divisionsartillerie hatte es eine umfangreiche Funkgeräteausstattung. Geliefert wurden zwischen März 1940 und Juni 1941 285 Stück.

IM Bewegungskrieg zeigten sich dann schnell die Grenzen dieser leichten Fahrzeuge. Da die Beobachter ja im Angriff mit den Panzer- bzw. Panzergrenadierregimentern mitfahren mussten, wurden die recht auffälligen Fahrzeuge oft gezielt aus den Verbänden herausgeschossen, bzw. waren durch ihre leichte Panzerung recht anfällige Ziele. Als nächste Charge wurden daher umgebaute Panzer III als Panzerbeobachtungswagen III (Sd.Kfz. 143) hergestellt. Anstelle der regulären Kanonenbewaffnung befand sich aber lediglich eine Atrappe im Turm. Zwischen Februar 1943 und April 1944 sind 262 Stück hergestellt worden. Spätere Modelle erhielten dann ihre Kanonenbewaffnung zurück. Daneben gab es noch 90 Panzerbeobachtungswagen IV (aus der IV H Fertigung abgezweigt) sowie 41 Panzerbeobachtungswagen V "Panther", beide wohl inklusive ihrer Hauptbewaffnung.
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von -Barbarossa- »

Wir machen gerade gute Fortschritte mit dem Stand-Alone, das Grundgerüst steht.
Außerdem wird es ein neues Herbst-Schema geben, was so gut wie alle Features des Ostfront-Schemas enthalten wird und dazu die schon ewig gewünschten SS2-Schnee-Texturen, sowie die Herbstbäume etc. aus Forever.
Dieser Schritt war aufgrund der Farb-Paletten nötig.

RWM6.8-Autumn-Scheme:
Bild
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Rolli_x
Hauptmann (Member)
Hauptmann (Member)
Beiträge: 83
Registriert: 05.05.2003, 14:37
Wohnort: Northfriesländ
Kontaktdaten:

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Rolli_x »

-Barbarossa- hat geschrieben:Wir machen gerade gute Vortschritte mit dem Stand-Alone, das Grundgerüst steht.
Außerdem wird es ein neues Herbst-Schema geben, was so gut wie alle Features des Ostfront-Schemas enthalten wird und dazu die schon ewig gewünschten SS2-Schnee-Texturen, sowie die Herbstbäume etc. aus Forever.
Dieser Schritt war aufgrund der Farb-Paletten nötig.

RWM6.8-Autumn-Scheme:
Bild
Das schaut ja mal wieder richtig klasse aus! military17

Weiter so!
Benutzeravatar
kopfabhassan
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 640
Registriert: 18.02.2007, 22:56
Kontaktdaten:

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von kopfabhassan »

Sieht echt gut aus die Einheiten wirken stimmig von den Farben her.Endlich sind die deutschen nicht mehr so farbenfroh.
Zitate:

1.oder mit das Programm 2.ich komm nicht wieter Merdè 3.ich bekomme das nicht zum leufen (Final) 4.und wer bis du den für einer
auch so einer wie Lamafarmer wen ja da gut nacht Deutschland 5.Aber keiner war mal in einen La Guerre 6.Ich kaufe das nicht für 49,95 ,für ein 10 ja 7.ich mach kein kampf mit die ok8.Dein Deutsch ist ok 9.nicht den scheiss Forever der ist Mühl , Merdè HS2 ist genau richtig und besser als RWM 10.Schlauchboote wahrum nicht toole idee Danke11.@ kopf ab
und das ist dein Oder für den Forumwechter
tomic
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 01.11.2006, 19:17

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von tomic »

military10
Bitte auch noch die feinen Grasstücke hinzufügen und schön wären auch Büsche und Bäume ect. als Verstecke (Gebäude).

Gruß
tomic/to

Ein Reifenstapel fehlt auch noch :aaa7
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Matttheoz »

finde die neuen einheiten und schema auch echt klasse! man kriegt das gefuehl, dass rwm wirklich den naechsten schritt macht military18

hoffentlich wirds net mehr diese haesslichen gelben farben geben - so wie der sdkfz 250/9 spaehSPW. die farbe ist echt dubios :mrgreen: passt auch nirgends ausser vielleicht kursk

frage: waere es moeglich echte befehlspanzer zu schaffen...also damit meine ich panzer die ueber fernglas verfuegen und auch wie offiziere die erfahrung von anderen einheiten in der naehe erhoehen wuerden? etwa wie der Befehlspanzer III hier:

Bild
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Tigerkommandant »

Das neue Schema sieht klasse aus. Freu mich schon auf´s Release :wink:
Green Devil
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2010, 21:12
Wohnort: München

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Green Devil »

Matttheoz hat geschrieben:frage: waere es moeglich echte befehlspanzer zu schaffen...also damit meine ich panzer die ueber fernglas verfuegen und auch wie offiziere die erfahrung von anderen einheiten in der naehe erhoehen wuerden? etwa wie der Befehlspanzer III hier:
Hi Matttheoz military18 !

Der von dir vorgeschlagene Panzer III als Panzerbefehlswagen wär da ganz klar bei mir an erster Stelle, da er mir optisch am besten gefällt. Auch bei den Feautures stimm ich dir zu.

Vielleicht sollte man diesbezüglich mal `ne Umfrage starten.

MfG - GREEN DEVIL military18
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von -Barbarossa- »

Fernglas und erhöhte Erfahrung funktioniert bei Fahrzeugen nicht, nur bei Infanterie.
Befehlspanzer hätten als Bonus nur eine erhöhte Sichtweite zu bieten.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Ziethen
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2008, 22:45

Re: Coming Soon..... RWM 6.8 - The Final Stand

Beitrag von Ziethen »

Befehlspanzer hätten als Bonus nur eine erhöhte Sichtweite zu bieten.
Auch das wäre ganz nett und würde den Realismus sicher etwas erhöhen. Wobei ein Befehlspanzer natürlich schon ein Nischenprodukt ist ... sooo szenarioentscheidend dürften solche Fahrzeuge sicherlich nicht sein, dass man sie jetzt UNBEDINGT haben müsste.
Antworten

Zurück zu „RWM 6.8 Forum“