Editor KIT zu Suddenstrike II von INtex

In diesem Forum wird über allgemeine Themen diskutiert.
Pet

Beitrag von Pet »

Hallo!
Ja das mit den Wüsten- und Wintermaps ist feine Sache.
Frag mich sowieso, warum das bei Sust 2 nicht original dabei war?
GuD Pet :D :aaa4
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Pet hat geschrieben:Hallo!
Ja das mit den Wüsten- und Wintermaps ist feine Sache.
Frag mich sowieso, warum das bei Sust 2 nicht original dabei war?
GuD Pet :D :aaa4
weil keiner von den Entwicklern mehr Bock hatte und man nicht auf die SuSt. Community hörte.
Wintermaps sind einfach Pflicht und sollten nicht erst nachgeliefert werden müssen.

Gruss :wink:

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Brainy
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 146
Registriert: 23.09.2002, 23:20
Wohnort: Aurich,(Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainy »

hmmmmmmmmm

wann kommt denn der Editor Kit von ITnex raus oder wie dat auch heißt???


Weil klingt ganz verlockend dieser Editor Tool!!!!
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

Neue News von Intex!
INTex hat geschrieben: Kostenloser Mod inclusive

Den Quelltext eines fix und fertigen Mods mit über 400 Einheiten und sechs neuen Landschaftstypen erhält der Käufer des Editor Kits gratis dazu. Damit kann er Sudden Strike II nach Lust und Laune nach seinen Wünschen verändern und erweitern, denn die Einheitendateien liegen als leicht editierbare txt-Dateien in nicht gepackten Ordnern vor. Änderungen sind schnell gemacht und wirken sich sofort aus. Die Sue-Tools braucht niemand mehr. Gleichzeitig braucht sich der Spieler keine Sorgen um die Kompatibilität zum Sust-Original zu machen. Alle vorhandenen Missionen bleiben voll spielbar - ohne Switcher.
Der Anwender selbst bestimmt, welche neuen Einheiten es gibt, was diese können, wie diese aussehen und in welchen Landschaften sie zum Einsatz kommen.

Was alles möglich ist, zeigt dieser Screenshot. (BILD 1). Sie sehen einen deutschen Panzerzug, aber Achtung - Modder waren am Werk: Der vierte Wagen von links trägt eine Wirbelwind-Flakkanone und einen Panzer IV Turm, der nachfolgende Wagen ist ein Kommandowagen und hat keine Bewaffnung. Der Zug hat gerade eine Weiche überfahren, steht mitten auf dem Bahnübergang im Nothalt. Die Zugmannschaft schwärmt aus - im Herbst, obwohl es diesen in Sudden Strike II eigentlich gar nicht gibt. Und die das Szenario überfliegenden Messerschmitt BF 109 sind endlich nicht mehr lila.

Der nächste Screen zeigt einen schweren Eisenbahngeschützzug bei der Einfahrt in einen Bahnhof. Sowjetische Marineflieger greifen den Zug an, damit er gegen die Festung Sewastopol nicht eingesetzt werden kann. BILD2

Und auch der folgende Screenshot zeigt Neues: Zivilisten - darunter ein
Schäfer mit seiner Herde - begrüßen die amerikanischen Befreier. Am Waldrand oben rechts sind zwei Bären zu sehen. Die Amerikaner rücken mit einem geschlossenen M3 Halftrack, einem M20 Kommandofahrzeug, einem M4 Gun Tractor und einem offenen M3 Halftrack an. Doch die Freude über die Befreiung währt nicht lange: Deutsche Heinkel HE 111 in Tarngrün setzen zum Angriff auf die Amerikaner an. BILD3

Wo es Herbst gibt, sollte es auch Frühling geben. Gut zu sehen auf einer
Streuobstwiese. BILD4
Bild 1
Bild
Bild 2
Bild
Bild 3
Bild
Bild 4
Bild

Sieht mehr als MOD-Editor aus, wie als Map-Editor!
.:SLYDER:.

Bild
[stg]Panter
Oberst
Oberst
Beiträge: 1058
Registriert: 26.07.2002, 12:13
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Panter »

Hmmm stellt sich nun die Frage ob es sich lohnt das Teil zu kaufen ...........als Mapper den wenn man nur die Einheiten editieren kann??????Ich denk die Maps kann man auch verändern(Winter und Wüste???) :?: :?: :?: :?: :roll:
Also abwarten............. 8)
=Gruss Panter= Bild
Die Intelligenz verfolgt mich ständig, aber ich bin schneller.

Bild
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

INTex hat geschrieben: Sudden Strike zu modden, ist ein hartes Geschäft. Um seinen Kunden die Arbeit zu erleichtern und jedem sein ganz persönliches Sudden Strike Spielerlebnis zu ermöglichen, wird INtex Publishing auf der Editor Kit CD den Quelltext einen kompletten Mods für Sudden Strike II kostenlos mitliefern.

Der Intex Mod liegt als Open Source vor und wird mit einer Lizenz weitergegeben, die die persönliche Anpassung des Mods erlaubt. Aber nicht nur das: Genauestens wird erklärt, wie der Mod angewandt werden kann, was wie und wo änderbar ist. Darüber hinaus verwendet der Mod neue Techniken, die eine besonders einfache Änderung der Einheitenwerte in Sudden Strike auch für den Laien erlauben. Und alles bei voller Kompatibilität zum Original.

Kombiniert mit den anderen Elementen des Editor Kits ergibt der Mod eine ungeahnte Fülle von neuen Spieloptionen. So kann mit Hilfe des Mods und der dazugehörigen Anleitungen die Zahl der Landschaftsstile von zwei auf acht oder noch mehr erhöht werden. Vorgefertigt findet der Anwender bereits über 430 Einheiten, ca. 200 mehr als in Sudden Strike. Und neue Karten und Missionen sind dank der Landschaftsobjekte, fertigen Scripts und Verstärkungen des Editor Kits viel schneller als mit den Sust-Bordmitteln erstellt. Einen sichtbaren Überblick über die Möglichkeiten geben neue Screenshots auf unserer WebSite.
Das Editor Kit für Sudden Strike II soll im Oktober erscheinen und 20 Euro kosten.
.:SLYDER:.

Bild
[stg]Panter
Oberst
Oberst
Beiträge: 1058
Registriert: 26.07.2002, 12:13
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Panter »

Aha ,danke Slyder dann kommt das Teil ja in Betracht :D :D :D
=Gruss Panter= Bild
Die Intelligenz verfolgt mich ständig, aber ich bin schneller.

Bild
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

Hört sich so an,

Habe ich gerade erspäht....... :wink:
.:SLYDER:.

Bild
[stg]Panter
Oberst
Oberst
Beiträge: 1058
Registriert: 26.07.2002, 12:13
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Panter »

Was würden wir nur ohne dich machen der du uns immer so gut mit den neuesten Infos versorgst???? :D :D :D :wink:
=Gruss Panter= Bild
Die Intelligenz verfolgt mich ständig, aber ich bin schneller.

Bild
Benutzeravatar
Brainy
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 146
Registriert: 23.09.2002, 23:20
Wohnort: Aurich,(Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainy »

coole sache dieses Kit!!!

Ich werden mir den mal in Betracht ziehen wenn es draußen ist!!!!

Vor alldingen 'die Winter und Wüsten maps!!!

Aber doch schon irgendwie schade das andere ein Spiel aufpeppeln müssen und das CDV dat nicht selber schafft !!

Gruß Brainy
Benutzeravatar
Kappla
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 538
Registriert: 21.09.2002, 18:34

Super Map's

Beitrag von Kappla »

Diese Map's sehen ja mal richtig Klasse aus. Vorallem der Sand und der Winder sind einfach cool, nur die Panzer sind ein wenig "zu" getarnt, ich ner MP Schlacht, wird mancher bestimmt seine Panzer vermissen, weil er sie vorlauter Tarnung nicht mehr findet. :D :D
Benutzeravatar
Brainy
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 146
Registriert: 23.09.2002, 23:20
Wohnort: Aurich,(Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainy »

Lol ,ja die Wintertarung ist doch schon ein bischen Krass!!!

Aber ist ja noch in der Beta Phase!!
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

INTex hat geschrieben: Übersicht

Das Editor Kit bietet:

Ca. 250 Camouflage Dateien im col-Format für alle Fahrzeuge, etwa für Wintertarnung, Wüstenanstrich, Tarnbemalung, Beutefahrzeuge
über 200 Landschaftsobjekte im lbl-Format, z.B. fertige Wälder, Straßenzüge, Terrains, Dörfer, Fabriken, Militärlager uvm.
über 70 vordefinierte Verstärkungen im ssu-Format und Excel-Format nach realistisch-historischen TOEs (Table of Organization) von Wehrmacht, Roter Armee, British Army und US Army
über 30 Scripts im sus-Format mit vordefinierten Sieg-Bedingungen, Niederlage-Bedingungen, Nachschubzuweisungen, Bomberangriffen uvm.
Anleitung zur Verwendung der Dateien
Mod-Anleitung
Vorlagendateien für neue Einheitendefinitionen
Diverse pck-Dateien für neue Einheiten
Kartenmaterial (2 512*512 Karten, entspricht 32 regulären Karten) als Kartenrohlinge

Neue Einheiten

Wir arbeiten für das Editor Kit auch an neuen Einheiten. Die folgenden Screens zeigen einige davon
BildBild
BildBild

Hört sich gut an und sieht gut aus.... :wink:
.:SLYDER:.

Bild
[stg]Panter
Oberst
Oberst
Beiträge: 1058
Registriert: 26.07.2002, 12:13
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Panter »

Sly *ZUSTIMM*.......Lechz scheint gutes Teil zu sein......... :wink:
=Gruss Panter= Bild
Die Intelligenz verfolgt mich ständig, aber ich bin schneller.

Bild
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

INTex hat geschrieben: mit dem Editor Kit von INtex Publishing wird auch die Eisenbahn in Sudden Strike II vielseitiger.

Es kommen die Weichen aus Sudden Strike I und Forever zurück, Dampflokomotiven gibt es auch in schwarzen Zivilversionen und zu den gepanzerten Waggons ergänzen wir normale Personen- und Güterwaggons, die auch wirklich fahren und nicht nur Staffage sind (Screenshot auf der Homepage von INtex). Alle neuen Lokomotiven und Waggons sind im Open Source Mod auf der CD als Einheiten angelegt und können daher leicht eingesetzt werden.

Damit gewinnt das Eisenbahn-Feature von Sudden Strike II deutlich an Bedeutung, denn nun können auch Zivilzüge etwa von Partisanen überfallen werden, Nachschubzüge gestoppt oder Truppen mit Zügen transportiert werden.

Das Editor Kit wird im November erscheinen und 20 Euro kosten.
[img]http://people.freenet.de/ThD/bb1.gif[img][/img]
.:SLYDER:.

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Forum“