RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Real Warfare Mod 8.x auf Basis von Sudden Strike RW.
Antworten
Benutzeravatar
Arnold
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 02.06.2005, 14:22
Wohnort: NRW

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von Arnold »

Lädt man das schwere deutsche Infanterie-Geschütz in eine Mission, hat es eine sowjetische Besatzung. Das läßt sich natürlich schnell korrigieren, ist so aber sicher nicht gewollt.

Gruß
8)
hws85
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2010, 14:13

Re: RWM 8.0 beta2 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von hws85 »

Beta 2: Wenn man auf dem RWM-Nordafrika-Schema mit Versorgern Panzersperren baut, stürzt das Spiel ab.

Edit: von gehtnix
Dies gilt "nur" für das SD.KFZ 251/7
Benutzeravatar
tom
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 881
Registriert: 15.10.2002, 11:22
Wohnort: dorsten
Kontaktdaten:

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von tom »

Tach auch.

Mir ist aufgefallen, dass die in den RWM-Schemata Eastfront und Autum als Häuser unter 5 abgelegten Kampfgraben-Elemente teilweise nur schlecht zusammenpassen (Gebäude-Nr. 844-895). Zudem fehlen Übergänge zu den davor in den Editor gesetzen Grabensysteme (830 - 843). Bei letzteren scheinen außerdem noch einige zu fehlen.

Gebaäude 832 und 840 können zudem von Infanterie nicht betreten werden.

Sind da noch Änderungen/Ergänzungen geplant?

Gruß

tom! :wink:
Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

Bild
Benutzeravatar
Arnold
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 02.06.2005, 14:22
Wohnort: NRW

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von Arnold »

Der Churchill AVRE Tank wird von Versorgern nur dann repariert, wenn er gleichzeitig aufmunitioniert werden kann. Sind alle Waffen voll munitioniert, "weigert" sich der Versorger, entstandene Schäden zu reparieren (so ist es mir zumindest in der All-Units-Testmap ergangen).

Gruß
8)
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -gehtnix- »

@ Arnold
"Schlimmer" es wird nur aufmunitioniert und in keinem Fall repariert! Schieße nur einmal und du wirst sehen, dass genau die benötigten 580 Muni-Einheiten vom Versorger abgezogen werden. Beschädige den Panzer feuer ebenfalls einmal und es werden wieder nur 580 Muni-Einheiten abgezogen ... also repariert wird gar nicht. Wurde die fehlende Munition ersetzt löst sich der Versorger vom Panzer, egal in welchem Zustand dieser ist ...

Gleich noch so was "passendes", läd man angefangene Baukisten auf LKWs werden diese von Versorger mit Munition beladen ... :?
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -Barbarossa- »

Wird alles nachgesehen, danke für das Feedback. Postet alles was euch auffällt, auch wenn vllt nicht alles gefixed werden kann.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Fäby
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 472
Registriert: 27.08.2009, 03:49
Wohnort: Golfsburg, Germany

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von Fäby »

Ok dann mache ich mal mit einer weiteren kleinigkeit weiter,

Falls noch nicht bekannt, der Franzosen Pionier kann keine Zeitzünder Minen legen.

Grüße

Fäb military7
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 8.0 beta1 Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -Barbarossa- »

Thx, das z.B. war sehr einfach zu fixen. :wink:

"Churchill Avre Petard " ist auch gefixed und kann nun ganz normal repariert werden.

"SIG 33 L/12 (15cm Infanteriegeschütz)" hat nun deutsche Besatzung.

"Sd.Kfz. 251/7 Pionierpanzerwagen" kann im Nord-Afrika-Schema nun ohne BTW Panzersperren bauen.

"Char Leger FT-17 C (37mm SA18 L/21)" Schussrate gefixed.

"Sd.Kfz. 222 (2cm KwK30 L/55)" hat nun drei statt zwei Mann Besatzung.

Thx
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -gehtnix- »

Die Baukisten mit Baumaterial beladen wird nichts draus? ... mag sein, dass über Kisten Muni und/oder Material "ansparen" nicht viele praktizieren, ich machs wo sich die Gelegenheiten bieten ... je nach Anzahl an Versorger und Erfahrung der Besatzung kommen ganz ordentliche "Mengen" zusammen ... nur Munition in Baukisten laden und diese dann als Baumaterial zu nutzen ist arg "teuer" erkauft.
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -Barbarossa- »

Ne das hab ich mir noch nicht angeschaut, ist nicht ganz so einfach - mache ich aber noch!
Wie gesagt, die anderen Kleinigkeiten waren gar kein Problem zu fixen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -Barbarossa- »

-gehtnix- hat geschrieben:Die Baukisten mit Baumaterial beladen wird nichts draus? ... mag sein, dass über Kisten Muni und/oder Material "ansparen" nicht viele praktizieren, ich machs wo sich die Gelegenheiten bieten ... je nach Anzahl an Versorger und Erfahrung der Besatzung kommen ganz ordentliche "Mengen" zusammen ... nur Munition in Baukisten laden und diese dann als Baumaterial zu nutzen ist arg "teuer" erkauft.
Habe es mir nun angeschaut und leider kann man das nicht ändern. Das Aufladen von Baumaterialkisten wird von der Engine leider als aufmunitionieren klassifiziert - ist hardcoded.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -gehtnix- »

Das Aufladen von Baumaterialkisten wird von der Engine leider als aufmunitionieren klassifiziert - ist hardcoded.
Schade ... (möchte da jetzt gar nicht weiter "prockeln") :P
Benutzeravatar
Arnold
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 02.06.2005, 14:22
Wohnort: NRW

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von Arnold »

Kein Bug, aber aufgefallen:

Das Schadensmodell bei Panzerbüchsen finde ich insgesamt sehr gut. Allerdings kann beim Jagdpanzer IV, der frontal sehr gut gepanzert war, die Besatzung mit wenigen Schüssen aus der Panzerbüchse komplett ausgeschaltet werden; das halte ich für übertrieben. Darüber hinaus würde ich die Frontpanzerung der Jagdpanzer IV, ggf. auch die vom Hetzer, stabiler machen. Sie werden meiner Ansicht nach von Panzerabwehrgeschossen zu leicht durchschlagen.

Gruß
8)
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von -Barbarossa- »

Panzerbüchste vs. JgPz IV ist ein Bug, wird gefixed.
Die Kampfperformance vom JgPz IV ist wirklich noch nicht optimal - werde ich mich definitiv noch mit beschäftigen - gleiche gilt für den Hetzer.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: RWM 8.0 BETA Fehlerbericht (bug reporting)

Beitrag von Madmax223 »

Wenn man mit dem Repair-Shop (also der Garage) die Munition beim Opel Blitz Versorger auffüllen möchte, verliert die Garage SOFORT alle Munition und wird auf 0 gesetzt.
Antworten

Zurück zu „RWM 8.0 für SSRW“