SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Lasst hier eure RWM Maps von der Community testen !
Antworten
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Matttheoz »

marde hat geschrieben:Zu der neueren Version im RWM/RW 8.0, habe ich gestern noch schnell angespielt. Der Dauerversorger kommt zwar jetzt auf die Karte, nur verlassen tut er sie nicht mehr wenn man ihn in die Zone fährt.
Und ohne Muninachschub, kannste die Karte vergessen.
stimmt. fuck it. bei mir hats ohne probleme funktioniert, dann hab ich nur ein paar zusaetzliche einheiten hinzugefuegt (nix mit dem versorger gemacht), wieder kompiliert und nun funzt sie nicht. komisch. aber ich hab weder bock noch zeit im moment mit so ein scheiss rum zu ficken. ich werde warten bis die naechste beta oder so wenn der neutrale versorger geifxt ist. sorry
marde hat geschrieben:Keine direkte Verbinndung. Sieht man ja auch anhand der Karte.
60.Infanteriedivision (mot.) (Danzig) trifft bei Kalatsch ein. Setzen Sie die Division ein, um die Verbindung mit unseren an der Wolga verankerten Einheiten offen zu halten und mögliche feindlichen Gegenangriffe abzuwehren.

Die Front um Rynok muss um jeden Preis stabilisiert werden und Rynok selbst muss fest in deutscher Hand bleiben bevor weitere Befehle eintreffen werden!
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Robin
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2010, 23:43

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Robin »

Kann`s kaum erwarten Matt! Das wäre dann das vierte mal das ich deine map anfange :)
Benutzeravatar
marde
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 509
Registriert: 25.05.2005, 20:37
Wohnort: Schwaben Württemberg
Kontaktdaten:

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von marde »

Matttheoz hat geschrieben: 60.Infanteriedivision (mot.) (Danzig) trifft bei Kalatsch ein. Setzen Sie die Division ein, um die Verbindung mit unseren an der Wolga verankerten Einheiten offen zu halten und mögliche feindlichen Gegenangriffe abzuwehren.

Die Front um Rynok muss um jeden Preis stabilisiert werden und Rynok selbst muss fest in deutscher Hand bleiben bevor weitere Befehle eintreffen werden!
Jup, im Eck über Orlowka standen noch ein paar Russen rum. Die zubeseitigen hat mich dann fast 20 Minuten gekostet. Danach kam dann die Nachricht nach Krasny Don zu maschieren.

Aber kaum ein Problem gelößt, habe ich schon das nächste an der Backe.
Nachdem ich mich bis nach Bassargino Station durchgekämpft habe und den BHF eingenommen habe, kommt 10 Sekunden nach Einnahme, das :
Dateianhänge
333.JPG
333.JPG (250.44 KiB) 6497 mal betrachtet
Gosberg
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2011, 19:13

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Gosberg »

Matttheoz hat geschrieben:
marde hat geschrieben:Zu der neueren Version im RWM/RW 8.0, habe ich gestern noch schnell angespielt. Der Dauerversorger kommt zwar jetzt auf die Karte, nur verlassen tut er sie nicht mehr wenn man ihn in die Zone fährt.
Und ohne Muninachschub, kannste die Karte vergessen.
stimmt. fuck it. bei mir hats ohne probleme funktioniert, dann hab ich nur ein paar zusaetzliche einheiten hinzugefuegt (nix mit dem versorger gemacht), wieder kompiliert und nun funzt sie nicht. komisch. aber ich hab weder bock noch zeit im moment mit so ein scheiss rum zu ficken. ich werde warten bis die naechste beta oder so wenn der neutrale versorger geifxt ist. sorry

Wäre es viel Arbeit das zu fixen? Ich habe ab dem 5.10 deutlich weniger Zeit :D

Habe deine Karte bestimmt schon sechs mal neu angefangen. Aber ohne Nachschub bleibe ich ab der zweiten Höhe liegen. Wäre genial wenn das bald funktionieren würde :)

Gruß

Gosberg
Bild
Der Wille des Königs ist das höchste Gesetz!
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Matttheoz »

ok hier ist die gefixte version zuerst nur auf deutsch. nachschub laeuft wieder, aber ich habe wegen zeitmangel die mission noch nicht ganz durchspielen koennen. ich hab schon scripte gefunden die bei SSRW nicht laufen und ich meine ich habe sie alle repariert/umgesetzt aber es koennte noch ein paar ueberraschungen geben...wer aber spielen moechte kann es

[deleted]


@marde: was haste da gemacht??? eigentlich ist dieser script nur von der spieluhr und einem timer abhaengig. von daher verstehe ich es nicht ganz. es waere als ob der timer schneller als die spieluhr abgelaufen ist. komisch. vielleicht schickst du mir am besten per PN dein savegame so ich es anschauen kann
Zuletzt geändert von Matttheoz am 26.06.2012, 01:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Gosberg
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2011, 19:13

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Gosberg »

vielen Dank! Funktioniert bislang :)
Bild
Der Wille des Königs ist das höchste Gesetz!
Gosberg
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2011, 19:13

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Gosberg »

Hallo,

ich bin mittlerweile wieder Glücklich am zweiten Hügel angekommen und habe noch viele Panzer und StuG´s übrig.
Habe allerdings gerade von madmax erfahren, dass die Garagen Munition bringen... Habe die natürlich zerstört... ;)
Fange also nochmal an.

Was mir aber aufgefallen ist, ist der akute Spritmangel. In meine Panzer tanke ich sogar nur soviel rein wie ich meine zu brauchen. Aber meine Nachschubtransporter, Aufklärer, LKWs etc. verbrauchen mindestens genau soviel. Bekommt man irgendwann eine größere Lieferung an Sprit oder ist es Absicht das man so haushalten muss?

Gruß

Gosberg
Bild
Der Wille des Königs ist das höchste Gesetz!
Benutzeravatar
marde
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 509
Registriert: 25.05.2005, 20:37
Wohnort: Schwaben Württemberg
Kontaktdaten:

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von marde »

Matttheoz hat geschrieben:@marde: was haste da gemacht??? eigentlich ist dieser script nur von der spieluhr und einem timer abhaengig. von daher verstehe ich es nicht ganz. es waere als ob der timer schneller als die spieluhr abgelaufen ist. komisch. vielleicht schickst du mir am besten per PN dein savegame so ich es anschauen kann
Keine Ahnung. Hab zuerst die Verteidigung an der Brücke bekämpft, bin dann zum Flugplatz Tatsinskaya vorgestoßen, habe dann Kransny Don genommen, die Brücke repariert, dann Maronivka erobert. Danach Karpovka und Novo Rogatschik. Aus dem habe ich ich dann aber wieder zurückgezogen, da ich beim Gegenangriff der Russen zuviele verluste hatte.
Da kamen nen Dutzend BA64, nen Haufen T34 und T70 und ca. 20 FlakLKWs ( !!!!!!! ) an.
Nachdem ich die dezimiert habe hat sich der Rest abgestzt und ich den Ort wieder genommen. Danach habe ich noch die 2 Gehöffte genommen und wollte dann den BHF nehmen. Da war dann schluß.

Savegame ist unterwegs.
Wollte eigendlich Pitomnik noch nehmen und dann mal ein kleines Zwischenfazit ziehen.
Meine Begeisterung ist gefallen.
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Matttheoz »

@gosberg

ja das ist ziemlich knapp mit dem benzin wahr? wie schon gesagt dies sind zur zeit die ersten testversuche fuer SSRW und daher ist vieles noch nicht fest entschieden. es ist noch schaffbar wie es ist aber zu muehsam fuer meinen geschmack. ich habe nun nen luftabwurf von sprit ueber dem zweiten hugel integriert
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

Also für mich wars durchaus schaffbar! Bin mitlerweile auf dem Weg nach Bassargino und hatte bis zur Einnahme der Eisenbahnbrücke noch 10000 Sprit Reserve...ist also alles gut so!
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Matttheoz »

looooooooool

wer die testversion fuer rwm 8.0 spielt sollte wissen dass der nachschub-lkw, der nach pitomnik pendelt, genau 3 zellen vor dem ausgangstor keine benzin mehr hat. man nennt sowas murphy's law.

vielleicht am besten einen tanker auf den gitter am depot pitomniks stellen. wann der nachschub-lkw ankommt wird man hingewiesen werden, dass zugang zum depot gesperrt ist. tankt dann den nachschub-lkw bissl auf (wirklich wenig reicht) und zieht den tanker weg vom gitter sodass der nachschub geliefert werden kann. sicher aergerlich doch auch irgendwie lustig

ich werde nen script hinzufuegen sodass die fahrzeuge der nachschubdienste immer benzin haben

Bild

cheers
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Matttheoz »

so, ich hab herausgefunden, dass es eine geile sache des ssrws ist, dass zuege sich komplett weg von der karte schicken lassen. dies heisst ich kann luftangriffe direkt gegen die zuege scripten und ist auch einfach aesthetisch besser :dance1

auch gut ist, dass flugzeuge benzin verbrauchen ==> ich werde vielleicht den periodischen flugverbot aufheben. dann koennte der spieler selbst im rahmen spritvorhandenseins zwischen luft- und panzerunterstuetzung waehlen

wenn es ein tankdepot (benzin) bei der naechsten version geben sollte werde ich dies ins depot pitomniks einbauen und sprit wie muni von der rollbahn abhaengig machen

der massenweise einsatz der flak- und spaehwagen von pitomnik heraus (zb der gegenangriff gegen karpowka) war ein fehler, der mit einem script verbunden war, den ich geschrieben habe um die fahrzeuge weg von der landebahn zu halten. da die gruppe der fahrzeuge kurzfristig geaendert wurde, zaehlten sie als verloren und ersatzfahrzeuge wurden geschickt. der fehler wurde behoben
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Madmax223 »

Wann wirds ein Update geben?
-gehtnix-
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1616
Registriert: 10.09.2007, 11:16

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von -gehtnix- »

off topic
so, ich hab herausgefunden, dass es eine geile sache des ssrws ist, dass zuege sich komplett weg von der karte schicken lassen.
... genau so wie sich selbst die Kreuzer (großen Schiffe) von der Karte nehmen lassen ... Flieger über die Tore "entsorgen" ging ja schon bei SUST 2 ...
Gosberg
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2011, 19:13

Re: SP 512x512 Drang nach Osten/ Drive to the East

Beitrag von Gosberg »

Madmax223 hat geschrieben:Also für mich wars durchaus schaffbar! Bin mitlerweile auf dem Weg nach Bassargino und hatte bis zur Einnahme der Eisenbahnbrücke noch 10000 Sprit Reserve...ist also alles gut so!
Naja, aber 15 Pz III und IV sowie 7 Panzerjäger bzw Stugs und Nachschubkolonnen am laufen zu halten ist schon ne Ansage^^
Bin mangels Zeit noch beim zweiten Hügel und habe noch 2000 l in Reserve. Dafür sitzen auch meine Panzerjäger so gut wie auf dem trockenen ;)


Die zusätzliche Versorgung in den zukünftigen Versionen kann ich da schon gut gebrauchen ;)
Bild
Der Wille des Königs ist das höchste Gesetz!
Antworten

Zurück zu „Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)“