Schlechte und unterirdische RWM MP Maps

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
exilant

Beitrag von exilant »

Morgen zusammen,
vielleicht haben ja doch einige recht, wenn sie meinen, PC-Spiele können zu einer gewissen Verwirrung des Geistes führen. Scheinbar ist diese Befürchtung berechtigt und gilt wohl nicht nur für Kinder, da ich mal davon ausgehe, daß hier die Kombattanten doch schon teils erheblich das Jugendalter hinter sich gelassen haben. Wenn einige hier ihre persönlichen Animositäten pflegen wollen, immer zu, zumindest ich kann mich ja immer wieder darüber amüsieren. Jeder gibt sich halt der Lächerlichkeit preis, so gut er kann und einige können wirklich ne Menge :lol:
Leider tritt darüber die zumindest für mich teils berechtigte Kritik an teils langweiligen Maps in den Hintergrund. Sicher ist es grenzwertig, wenn hier einzelne Maps durchgehechelt werden, es mag auch durchaus sein, daß Schrecks Einwurf mit der Musik, die den Ton macht, nicht gänzlich unberechtigt erfolgt ist. All dies ändert aber nix an der Sache an sich, denn die Kritik erfolgt ja nicht gänzlich ohne Grund.
Sicherlich braucht niemand ein zweites Mal in eine ihm nicht gefallende Map hineingehen und es ist schon fragwürdig, ob es erwähnenswert in einem allgemeinen Forum ist, in was für einer Drecksmap man da wieder gelandet war. Nur leider sind zumindest im Moment noch die Möglichkeiten, im RWM solchen Maps aus den Weg zu gehen gering. Nicht mehr, aber auch nicht weniger habe ich an Greifbarem in diesem Thread gelesen und das deckt sich nun auch mit meinen Eindrücken.
Das hier nun wieder alte Feindschaften gepflegt werden, dieses ermüdende "RWM-APRM-Wer hat den Längsten" aus dem Kasten geholt wird... nunja, durchaus manchmal amüsant im sprachlichen Detail, aber eigentlich nichts zur Sache. Und das sich auch mehr oder weniger Erwachsene wie Kleinkinder aufführen können, nun, das muß ich sicher nicht bestätigt kriegen, seh ich oft genug an mir selbst :lol:
Von daher - gut, ich weiß, komplett sinnlos - eine Bitte: Vielleicht könnten die Herren diese Streitigkeiten in irgendwelchen Clan-Foren abhalten. Wer da vorbeischaut als Unbeteiligter, will sich eh nur Amüsieren und findet ja auch genug Grund dafür :lol: Kontraproduktiv natürlich Schrecks Vorschlag mit dem ICQ. Zwar im Grunde das einzig Sinnvolle, aber der Allgemeinheit würde doch einiges entgehen. Wenn ich mich nur an einige Sachen aus dem HS-Liga-Forum o.ä. erinnere, wäre das alles per ICQ ausgetragen worden, ich wär um einige Lacher ärmer. Das einige Beteiligte sich damit nur sehr bedingt in ein vorteilhaftes Licht gestellt haben... in der Anonymität des I-Nets sollte man doch aus allgemeinen Interesse damit leben können :wink:
Grüße Exilant
Marc Anton
Major
Major
Beiträge: 814
Registriert: 10.07.2005, 17:09

Beitrag von Marc Anton »

Ich finde es sehr auffällig, dass ihr Fragen stellt bzw. angebliche Mängel beschreibt die auf erhebliche Wissenslücken im Umgang mit dem RWM-Mod schliessen lassen
Das ist nicht auffällig sondern normal denn ich habe bei den RWM Einheiten noch nicht den vollen Durchblick.
Im übrigen habe ich nur Karten kritisiert - keine Einheiten, den Mod oder sonst etwas !
Es werden Karten angesprochen die schon seit Monaten in der untersten Schublade liegen oder die mal irgendein Freak kürzlich gepostet hat.
Schon möglich aber ich habe genau diese Karten exakt in der von mir genannten Reihenfolge gespielt. Da Muß ich wohl die "Freak Wochen bei RWM" erwischt haben... na ja später wurde es ja besser.
Trotzdem sind diese Karten zum Teil sehr schlecht - meinen zumindest auch Leute die Ahnung haben.

Zudem soll es Leute geben die stehen auf Gefechte mit fünf Köti pro Nase auf 128er Maps,
Sicher mag es die geben aber die Regel scheint es nicht zu sein wenn ich sehe wie oft gequittet wurde und wie oft gänzlich andere Karten gespielt werden.
willst Du solche Spieler schlechtmachen oder ihnen den Mod verbieten, nur weil Du eine andere Auffasssung von einem guten Spiel hast
Wo bitte habe ich das denn behauptet ? Zumal es nichts mit dem Mod zu tun hat !
Auf der anderen Seite scheint ihr aber genau zu wissen wie eine Karte in RWM gebaut sein muss
Jup das bilde ich mir ein da ich sehr viele Karten gebaut habe die alle oft und gerne gespielt werden. Weder HS noch RWM haben in Punkto Multiplayerspiel das "Sudden Strike Rad" neu erfunden.
Die Grundlagen für eine gute Karte sind alle gleich und nahezu unabhängig von den Einheiten oder dem jeweiligen Mod.
Die wirklichen Unterschiede der beiden Mods sind gering - der Ablauf und die Verhaltensweisen eines Spiels sind eigentlich immer gleich.
Das Rolli-X Karten als sehr beliebt angesehen werden bestätigen das nur noch zusätzlich.
Und wenn ich lese das "Saint Lo" ein Klassiker ist habe ich gleich gar keine Fragen mehr :lol:
wie sich ein guter RWM-Spieler zu verhalten hat
Keine Ahnung was du meinst denn davon hat hier niemand gesprochen.
und überhaupt wie ein Spiel auszusehen hat welches auf Sudden Strike aufgesetzt ist
Ja keine Ahnung aber ich denke, das RWM und HS gute Mods für Sust sind und insofern kann ich mir zumindest in etwa vorstellen, wie so ein Spiel aussehen sollte, damit es VIELEN Leuten Spaß macht.
Resource War und Cold War Conflicts (um nur 2 zu nennen) haben dieses Ziel offenbar nicht erreicht.
Warum hört ihr Euch nicht erstmal um, macht Euch mit dem Mod vertraut, sprecht vernünftig mit Leuten aus der Community, einfach gesagt gliedert Euch ein wie jeder andere Spieler vor Euch auch?
Sicher genau das tue ich hier auch - wenn gleich ich nicht ohne eine Portion Sarkasmus auskomme (bezüglich der Karten) - damit muß man halt leben oder mich einfach ignorieren.
Auch im Spiel habe ich versucht Resonanz zu erhalten - meist allerdings in Form von:
"der Script is vorn Arsch .... quit"
"Ne den Mist kannst neu machen .... quit"
" typische Scheiß APRM Kommerz Karte ......quit"
Bla Bla Bla
Bild
Schreck

Beitrag von Schreck »

Hallo,
es bringt offensichtlich wirklich nichts, lest Euch mal exilants Post durch.
Er schreibt:

Der Ton macht die Musik.

Versteht ihr jetzt endlich wovon ich spreche?

Ich kenne Euch nicht, ich will nicht mit Euch diskutieren, ich wollte Euch durch die Blume sagen, dass man mit ein wenig Feingefühl und Integrität meistens mehr erreicht als sich aufzuführen als würde man seit Jahren RWM spielen und überhaupt von allem eine Ahnung haben.
Ich bin davon ausgegangen, dass mein Post im STW-Forum zum Thema auf Verständnis gestossen ist...ich irrte offensichtlich.
Es dauert lange bis mir etwas nachhaltig in Erinnerung bleibt, aber die Arroganz die hier offensichtlich an den Tag gelegt wird ist beeindruckend.

Schreck
Marc Anton
Major
Major
Beiträge: 814
Registriert: 10.07.2005, 17:09

Beitrag von Marc Anton »

als sich aufzuführen als würde man seit Jahren RWM spielen und überhaupt von allem eine Ahnung haben
Das hat hier niemand getan. Wie gesagt, meine Art ist sehr direkt aber dafür bleibe ich auch gerne bei den Fakten.
Bild
Schreck

Beitrag von Schreck »

Marc Anton hat geschrieben:
als sich aufzuführen als würde man seit Jahren RWM spielen und überhaupt von allem eine Ahnung haben
Das hat hier niemand getan. Wie gesagt, meine Art ist sehr direkt aber dafür bleibe ich auch gerne bei den Fakten.

Das ist ja sehr löblich, vergisst man allerdings vor lauter direktem Verhalten seine Selbstreflektion, dann ist es sehr wahrscheinlich das man damit auf Unverständnis stösst....
Bravo-Rexx

Beitrag von Bravo-Rexx »

@Schreck

Es ist ja gut, dass du dich für höfliche Umgangsformen und Nettikette einsetzt. Aber wir HSler sind halt einen etwas raueren Ton gewohnt, hart aber herzlich sozusagen. Jeder hat halt seine Art sich zu artikulieren, der eine höflicher der andere direkter. Das hat nix mit Arroganz zu tun, noch wollen wir irgend Jemandem an die Wäsche, wir sind einfach so. Außerdem sind wir schon sehr freundlich und versuchen halt dieses Thema sachlich zu diskutieren, wenn ich mich mal so an einige Diskussionen im APRM Bereich zurück denke, da ging's schon anders zur Sache :twisted: ;)

Ansonsten sollten wir einfach mal beim Thema bleiben, die RWM vs HS Vergleiche sind öde Schwanzlängenvergleiche. Ich spiele beides gerne und kann es deshalb nicht nachvollziehen.
mike1908
Schütze
Schütze
Beiträge: 30
Registriert: 30.03.2006, 08:14
Wohnort: Ruhrpott

das nervt!!!

Beitrag von mike1908 »

@alle: jetzt regt Euch doch mal wieder ab. Jeder hat nun mal seine Vorlieben für die eine oder andere Version und seine eigene Art zu mappen und zu spielen. Diese Gezänk bringt überhaupt nichts, außer sinnlose Posts = reine Zeitverschwendung. Dankt doch den Leute, die Maps zur Verfügung stellen. Ihr alle wißt, das dort eine Menge Arbeit investiert worden ist. Und wer nicht zufrieden ist, der sollte es besser machen. Es gibt nun mal Mapper, die erste Sahne sind, welche die so la la sind und diejenigen die es gar nicht erst versuchen - und alles was es noch dazwischen gibt. Ich weiß, warum ich ausschließlich für den Eigenbedarf mappe :roll: . Wie der Mod auch heißt, jeder hat seine Stärken und Schwächen - und das muß man akzeptieren.

So, jetzt habe ich mich hier als Zielscheibe hingestellt!!! Feuer frei!!!
Benutzeravatar
Hohensieg
Schütze
Schütze
Beiträge: 49
Registriert: 25.07.2003, 19:38
Wohnort: Ehrenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hohensieg »

Wieso zielscheibe.... ich warne mal vor ner karte.. names silent hill c
deutsch gegen usa
deutscher: 4 panter 1 nashorn 4 pz4 (7.5 kurz) 3 pz I 1 pzII
USA: 6-8xeasyeight 2xpershing 1xjackson 3xchaffee 2xm5a1 1xm18 2xsherman7.5 kurz

ehm ja die balance is toll der ami braucht nur blind draufzufahren und gewinnt. kommentar des ami spielers : "ihr müsst halt besser spielen"
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Bravo,
da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich beziehe mich auch nicht darauf, dass RWM besser ist als HS oder umgekehrt. Jeder hat seine Vorlieben und das wird auch immer so sein. Auch um die Nettiquette bin ich nicht besorgt.
Mir ging es darum, dass sich bei mir im Laufe der Wochen ein Bild geformt hat, welches mir so nicht gefällt.
Erst wird RWM sinngemäss schlechtgeredet, dann wirds trotzdem gespielt, danach werden diverse Maps auseinander genommen und jedem auf die Nase gebunden was man alles besser machen kann.
Die Intention die nach einigen Äusserungen dahinter stehen soll ist ja durchaus positiv zu sehen, allerdings ist die Art und Weise wie sie im Zusammenhang mit oben genanntem Ablauf rüberkommt zweifelhaft.

Welcher Ton in welchem Zusammenhang bei APRM geherrscht hat ist doch hier ziemlich wurscht oder nicht?
Nicht das bei RWM immer Friede, Freude, Eierkuchen den Ton angibt, aber meinst Du nicht auch das ein Verbund von RWM-Spielern die sich neu bei HS eingefunden haben sich ähnliches oder sogar direkteres bzw. "faktenbezogeneres" hätten anhören müssen?

Vielleicht hat ja der ein oder andere Angesprochene das Interesse und liest sich die diversen Post in verschiedenen Foren mal chronologisch durch. Er wird dann verstehen was ich meine.

Diese Diskussion ist natürlich aus dem Ruder bzw. aus dem Thema gelaufen, völlig klar, ich bin auch kein Freund von persönlichen Fehden, aber meinen Eindruck ( und nicht nur meinen) möchte ich schon loswerden und dafür bot sich gerade hier eine Gelegenheit.

Für eine Diskussion, Richtigstellung oder was auch immer, bin gerne unter oben genannter ICQ-Nr. zu erreichen.

Gruss,
Schreck
Benutzeravatar
-STW-Big Daddy
Oberfeldwebel
Oberfeldwebel
Beiträge: 407
Registriert: 24.12.2002, 03:37
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von -STW-Big Daddy »

:twisted: Geht ja richtig ab hier. :twisted:

Gruß Daddy
Marc Anton
Major
Major
Beiträge: 814
Registriert: 10.07.2005, 17:09

Beitrag von Marc Anton »

Da ich mich bisher (scheinbar) schwer getan habe, ein faires Script für die Bagi zu finden, sind Bravo-Rexx und ich mal einige Testreihen mit den jeweiligen Panzermodellen durchgegangen, um die Urbanen Mythen zu prüfen, die sich bei RWM Scripts so angesammelt haben.


Die erste Testreihe umfasste:
13 Pz.IV/H vs 13 T34/76 Mod. 43/42


beide Gruppen traten bei gleicher Erfahrung und ohne störende Einflüsse gegeneinander an. (eigenständiges Feuer)
Das Ergebnis war nach 10 Versuchen eindeutig. Die T34 gewannen dieses Duell IMMER. (etwa 2:1 )
Das heißt zwar nicht das man für zwei P4 einen T34 geben kann aber es zeigte ganz klar, das der T34/76 42/43 keinesfalls unterlegen ist und das gar keine Notwendigkeit besteht T34/85 zu geben.
Die Reichweite ist bei beiden Typen gleich, lediglich die Feuergeschwindigkeit liegt beim T34 leicht unter der des Pz.IV. (macht sich erst nach 7 Salven bemerkbar !)
Der T34 ist besser gepanzert und einen Tick schneller was im Feuergefecht allerdings keinen Unterschied macht.

Bild

Die zweite Testreihe umfasste:
4 Is-1 vs 4 Tiger I


Hier ging ebenfalls der Sieg an den Russen. (2:1 oder gar 4:1) das lag aber an der geringen Anzahl der Testpanzer.
Aber auch hier kann man sagen das der IS-1 im Feuerkampf dem Tiger sehr wohl gewachsen ist. (auch wenn er langsamer ist)
Der Tiger hat ein Feld höhere Reichweite welches aber im normalen Kampf nicht ins Gewicht fällt.
(nur beim "RWM-Walzer - vor zurück, eins,zwei,drei - muß man vorsichtig sein)


Die dritte Testreihe umfasste:
2 Jagdpanther + 2 Nashörner vs 4 SU-100


Hier ging der Sieg deutlich an den Russen mit 3:1 oder gar 4:1 !
Der Schwachpunkt ist ganz klar das Nashorn.
Wenn man hier als Deutscher nicht etwas hinzuzieht hat man ganz schlechte Karten.



Der Test Panther vs T34/85 zeigt, das ein Verhältnis von 4 Panther + 1-2 PIV vs 7 T34/85 eine gute Mischung darstellt. Stugs sind ebenfalls sinnvoll.


Diese Duelle wurde wie gesagt 10 mal wiederholt und es gab keine "Hätte, Wenn und Aber Situationen"
Die Tests wurden im MP Modus durchgeführt.



Zusammenfassend konnten wir feststellen das sich die Panzer vor allem im Bereich der breiten Basis, also Pz.IV, T34, Sherman, sehr gut im Verhältnis 1:1 auf die Karte bringen lassen ohne das Probleme auftreten.
Die Unterschiede sind so marginal, das sie im Feuergefecht gar keine Rolle spielen bzw. sich gegenseitig aufheben.
Viele Scripte der Multiplayer Karten haben sich aber der vorherrschenden Spielweise im RWM angepasst und berücksichtigen dabei oft nicht die eigentlichen Werte und Eigenschaften der Panzer, auch oder gerade im Verband !!
Damit will ich aber keine Wertung abgeben, das ist lediglich eine Feststellung die vieles erklärt.
Bild
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Solche Beschusstests sind für jeden Mapper natürlich eine erste Anleihe für Informationen. Das große ABER ist aber das sie nur eine Richtlinie sind, also man sieht in keinem MP Spiel ne Reihe Pz IV gegen T-34/76. Beschusstests geben erste Hinweise und Anregungen so daß die Balance erstma eine grobe Richtung erhält. Aber die wahre Balance findet man meiner Meinung nach nur durch Gefechte.

Früher hab ich z.b. auch 1 gegen 1 Panzer gesetzt und im Kopf klang mir das vernünftig und balanciert. Aber später stellte sich der eine als langsamer und weniger gefechtstauglich aus. Also mische ich lieber verschiedene Typen und schaue mir das im Kampf an. Dein T-34/85 Panther Ratio klingt mir aber schon super, hab ich auch in meinem Script.
Gast

Beitrag von Gast »

Jungs, i am so sorry, aber was anderes fällt mir gerade nicht ein :lol:


Bild
Marc Anton
Major
Major
Beiträge: 814
Registriert: 10.07.2005, 17:09

Beitrag von Marc Anton »

aber das sie nur eine Richtlinie sind
Völlig klar das soll ja kein Dogma sein.
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
die Frage die sich mir langsam stellt ist, was möchte man uns mit solchen Tests bzw. Posts eigentlich sagen.
Es werden Panzerreihen gegenübergestellt und ausgetestet was passiert, wenn beide Reihen losknallen.
Projekte die während der Testphase von 6.6 beta bis zum Exzess ausprobiert wurden. An diesen Tests war insgesamt ein sehr grosser Teil der RWM-Community beteiligt. Die Essenzen aus diesen Tests wurden für die ersten Testmaps übernommen und solange modifiziert bis ein halbwegs vernünftiges Gameplay entstand, diese Phase dauerte viele Wochen. Danach wurden die ersten "spielbaren" Maps bzw. Scripts erdacht.
Danach schloss sich eine mehrmonatige "Test"phase an, in der in vielen dutzend Spielen ausgelotet wurde, wie sich die einzelnen Einheiten während eines Gefechts verhalten bzw. wie sich Stärken und Schwächen herausdefinieren.
Diese gewonnen Informationen wurden an Babs und Wisch weitergereicht, die sich mit Hilfe dieser Informationen gerade hinsetzen und die weitere Version 6.7 zusammenbauen.
Ich stehe Informationsmässig etwas auf dem Schlauch, wie darf ich diese schon längst ad acta gelegten Versuche, etwas an Informationen aus dem Einheitenverhalten der RWM-Einheiten zu gewinnen, verstehen?

Beste Grüsse,
Schreck
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“